Grafische Darstellung einer Galaxie

JWST entdeckt Hinweis auf Dunkle Sterne

03. August 2023

Kurz nach dem Urknall brannten die Sterne kurz und hell. Weil es noch damals keine schwereren Elemente als Wasser und Helium gab, konnten sie zu hunderten von Sonnenmassen anwachsen – womöglich gar Millionen. Das sagt ein Forschungsteam jedenfalls für Dunkle Sterne voraus: Frühe Sterne, deren Strahlung durch Dunkle Materie befeuert wurde. Womöglich hat das James-Webb-Teleskop nun genau solche Sterne entdeckt, berichten die Forschenden im Fachmagazin „PNAS“. 

Sterne, hell wie Galaxien

Dunkle Sterne sind alles andere als dunkel – sie heißen so, weil es Dunkle Materie ist, die sie zum Leuchten bringt. Das Modell beruht auf der Annahme, dass es sich bei Dunkler Materie um sogenannte WIMPs handelt: Eine schwere Teilchenart, die kaum mit normaler Materie wechselwirkt, aber bei Zusammenstößen mit sich selbst zerstrahlt. Dabei werden andere Teilchen wie Photonen und Elektronen frei, die ihre Energie an das umgebende Gas abgeben – und es zum Leuchten bringen wie einen gewöhnlichen Stern. Nur eben viel heller: Millionenfach so schwer und milliardenfach so hell wie unsere Sonne könnten Dunkle Sterne gewesen sein – so hell wie ganze Galaxien. 

Genau deshalb könnte es sein, dass ein Forschungsteam nun welche entdeckt hat. Mit dem James-Webb-Teleskop untersuchten sie uralte, weit entfernte Galaxien – so weit weg, dass ihr Licht Milliarden Jahre zu uns braucht und wir sie deshalb wenige hundert Millionen Jahre nach dem Urknall beobachten. Drei dieser Galaxien haben die Aufmerksamkeit der Forschenden geweckt: Sie wirkten eher punktförmig als der Fleck einer großen Galaxie, und ihr Licht ist so zusammengesetzt, wie Modelle es für Dunkle Sterne vorhersagen. 

Allerdings lassen sich die Messungen auch als Galaxien voll normaler Sterne deuten – für eine sichere Aussage bräuchte es genauere Spektren. Sollten die Lichtflecken sich als Dunkle Sterne herausstellen, wäre das ein gewaltiger Durchbruch: Nicht nur hätten die Forschenden eine neue Art von Stern entdeckt – sondern auch ein starkes Indiz dafür, dass Dunkle Materie tatsächlich aus WIMPs besteht.  

Weitere Infos

Mehr Informationen finden Sie in der Originalveröffentlichung.

Weitere Fakten und Entdeckungen zum James Webb Space Telescope bietet die NASA.

Über Dunkle Materie berichtet Welt der Physik.