Bioökonomie ist vielfältig und eröffnet stetig neue Wege, unsere Wirtschaft und Produktion nachhaltig zu gestalten. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Gesellschaft und Politik beschäftigen sich täglich mit neuen Möglichkeiten, ihre Entwicklung voranzutreiben. Hier geben wir Ihnen Einblicke in spannende Projekte, aktuelle Forschungsthemen und gesellschaftliche Herausforderungen.
Alle aktuellen Meldungen im Überblick
Themenfilter
- Agrarsysteme
- Alge
- Bakterien
- Biobasierte Produkte
- Biobasierte Ressourcen
- Biodiversität
- Biomasse
- Bioökonomie
- Biotechnologie
- Bodennutzung
- Bodenqualität
- Bodenschutz
- CO2-Speicher
- Entwicklung
- Förderbekanntmachung
- Forschung
- Gesellschaft
- Innovationen
- Klima
- Kreislauf
- Landwirtschaft
- Mikrobe
- Mikrobiologie
- Mikrobiologie
- Nachhaltigkeit
- Nährstoffhaushalt
- Nutzpflanzen
- Ökologie
- Ökosystem
- Organisation
- Partner
- Pflanzenforschung
- Produktion
- Proteine
- Start-Up
- Technologie
- Umwelt
- Umweltschutz
- Vernetzung
- Wandel
- Wirtschaft
- Zellen
- Aachen
- Berlin
- Bern
- Bingen
- Bochum
- Bonn
- Bönnigheim
- Brandenburg
- Braunschweig
- Bremen
- Bundesweit
- Darmstadt
- Dortmund
- Dresden
- Einbeck
- Frankfurt am Main
- Freiburg
- Gatersleben
- Gatersleben
- Gießen
- Glasgow
- Göttingen
- Greifswald
- Halle (Saale)
- Hannover
- Heidelberg
- Hof
- Hohenheim
- Jena
- Karlsruhe
- Kassel
- Kiel
- Köln
- Leipzig
- Magdeburg
- Marburg
- Merzenich
- Müncheberg
- München
- Münster
- New York
- Oberhausen
- Oldenburg
- Osnabrück
- Ostseeraum
- Paderborn
- Potsdam
- Rostock
- Straubing
- Stuttgart
- Tübingen
- Waren
- Weihenstephan
- Würzburg
- Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
- CLIB Cluster Industrielle Biotechnologie
- Forschungszentrum Jülich GmbH
- MINT im Werra-Meißner-Kreis e. V. - witzenhausen
- Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH
- SchulKinoWoche Bayern / Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforsch
- Förderinitiative BonaRes
- Universität Hohenheim
- Technische Universität München
- Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
- Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
- Forschungszentrum Jülich; Institut für Pflanzenwissenschaften
- Wissenschaft im Dialog gGmbH
- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
- Museum für Naturkunde Berlin
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
- Universität Hohenheim
- Wissenschaft im Dialog gGmbH
- Agrarsysteme der Zukunft
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Bioökonomierat
- biooekonomie.de
- Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
- Goethe-Universität Frankfurt
- IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
- Leibniz Universität Hannover
- Leibniz-Institut DSMZ – Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH
- Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie (MPI)
- Technische Universität Berlin
- Technische Universität Dresden
- Technische Universität München
- Universität Bonn
- Universität Greifswald
- Universität Göttingen
- Universität Kassel
- Vision Kino
- Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
- Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
- Leibniz-Gemeinschaft
- BioökonomieREVIER Rheinland
- Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK) e. V.
- Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
- Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
- Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. Hans-Knöll-Institut (HKI)
- Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
- Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
- Leibniz-Institut für Katalyse e. V.
- Karlsruher Institut für Technologie
- Technische Universität Bergakademie Freiberg
- Mintmagie
- Wir bleiben schlau! Die Allianz für MINT-Bildung zu Hause
- Technische Universität Ilmenau
- Technische Universität Chemnitz
- Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- BonaRes - Zentrum für Bodenforschung
- forscher – Das Magazin für Neugierige
- Universität Duisburg-Essen (UDE)
- RWTH Aachen University
- Phenorob
- Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
- Deutsches Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF)
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V.
- Universität Leipzig
- Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) im Forschungsverbund Berlin e.V.
- BioCampus Straubing GmbH
- Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
- Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
- Haus der Springmaus e. V.
- Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. - Nationale Akademie der Wissenschaften -
- Internationales Literaturfestival Berlin
- MS Wissenschaft
- Sum Studio
- Wissenschaft im Dialog gGmbH
- STATE Studio
- Wissenschaft im Dialog gGmbH
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Ruhr-Universität Bochum
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- Universität Bremen
- Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
- Wissenschaft im Dialog
- Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
- Greentech Festival
- Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
- Süddeutsche Zeitung GmbH
- Technische Universität Braunschweig
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management
- Bundesamt für Naturschutz