Ausstellung: Zukunft gestalten – Wie wollen wir leben?
Drei mögliche Zukünfte für eine Welt, die größtenteils auf fossile Rohstoffe verzichtet, werden vorgestellt. Entwickelt wurden die Inhalte im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts BioKompass gemeinsam mit Jugendlichen und Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Die Ausstellung führt Sie durch einen fiktiven Tagesablauf im Jahr 2040, der unterschiedlichste nachhaltige Ideen aufzeigt. Es um die Frage, welche Dinge wir bereits morgens verwenden – und damit um nachhaltigen Konsum. Was essen wir in 20 Jahren mittags und welchen Einfluss haben Ernährung und Landwirtschaft auf unsere Umwelt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine weitere Station. Zudem werden Ideen zu Energie und Mobilität vorgestellt. Auch Sie können Ihre Meinung einbringen: Lassen Sie sich inspirieren, und reichen Sie klimafreundliche Rezepte oder persönliche Tipps für mehr Nachhaltigkeit ein.
Teile der Sonderausstellung sind auch digital verfügbar: zukunftgestalten.senckenberg.de/
Weitere Informationen zum Projekt BioKompass unter www.senckenberg.de/biokompass