Aquaponik bezeichnet ein Verfahren, das Techniken der Aquakultur und der Kultivierung von Nutzpflanzen in Hydrokultur in einem Wasser- und Nährstoffkreislaufsystem verbindet. Es handelt sich um eine sogenannte integrierte Aquakultur, bei der das Wasser aus der Fischhaltung aufbereitet und wiederverwendet wird, um angebaute Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen.
Lexikon
Bioökonomie – verständlich erklärt!
Wir wollen die Biodiversität erhalten, nutzen Enzyme in unserem Alltag und lassen Zellen wertvolle Substanzen im Bioreaktor herstellen. Aber was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesen und anderen Bezeichnungen? Entdecken Sie die spannende Begriffswelt der Bioökonomie in diesem Lexikon.
Das Lexikon wird von bioökonomie.de, dem Partner des Wissenschaftsjahres, zur Verfügung gestellt.
