Die Online-Konsultation

Seit dem 16. Juni können Sie sich hier für die Online-Konsultation anmelden.
Bestimmen Sie mit, welche Themen für zukünftige Forschung relevant sein könnten! In einem digitalen Bürgerdialog, der Online-Konsultation, haben Sie erneut die Möglichkeit, sich zu beteiligen. Denn das Fragenstellen war nicht die einzige Möglichkeit, sich in den IdeenLauf einzubringen.
Bürgerinnen und Bürger haben vom 14. Januar bis 15. April 2022 über 14.000 Fragen im IdeenLauf eingereicht. Auf der Clusterkonferenz im Mai 2022 wurde eine Auswahl dieser Fragen von drei Gremien aus Wissenschaftler*innen und Bürger*innen diskutiert und zu Clustern zusammengefasst.
In der Online-Konsultation, die vom 16. Juni bis 14. Juli 2022 stattfindet, können Sie diese Cluster kommentieren und außerdem interdisziplinäre Überschneidungen, sogenannte ZukunftsRäume, identifizieren. So könnte beispielsweise aus einem Cluster zur “Mobilität der Zukunft” und einem zur “Gesundheit” ein ZukunftsRaum zum Thema “Gesundheitsfördernde Mobilität” entstehen.
Die entstandenen Cluster und ZukunftsRäume bilden das Ergebnispapier, das bei der Abschlussveranstaltung des Wissenschaftsjahres im Herbst 2022 an das Bundesministerium für Bildung und Forschung übergeben wird. In der Folge wird das Ergebnispapier vom BMBF und der Wissenschaft kommentiert und auf Umsetzungspotentiale überprüft. Das Ergebnispapier soll als Anregung, Impulsgeber und Ideenspeicher dienen, sowohl für die Forschung als auch für die Forschungspolitik, wenn es um die Gestaltung zukünftiger Forschungsvorhaben geht.
PS: Unser Partnerpaket zur Bewerbung der Online-Konsultation mit Texten und Grafik können Sie hier herunterladen.
Clusterpapiere
Bei der Clusterkonferenz sind 59 Clusterpapiere entstanden. Diese können Sie im Rahmen der Online-Konsultation kommentieren und ZukunftsRäume identifizieren. Das sind Überschneidungen zwischen verschiedenen Clusterpapieren. Hier finden Sie alle Clusterpapiere. Für die Teilnahme an der Online-Konsultation werden sie auf eine Dialogplattform weitergeleitet.