Herzlich Willkommen auf dieser Internet-Seite
Dies ist die Internet-Seite zum Wissenschafts-Jahr 2022.
Gemacht hat die Seite das Bundes-Ministerium für Wissenschaft und Forschung.
Das ist das Wissenschafts-Jahr
Jedes Jahr ist ein neues Wissenschafts-Jahr.
Dabei geht es immer um ein bestimmtes Thema.
Zum Beispiel:
Das Wetter.
Dann gibt es viele Informationen zu dem Thema.
Und viele Veranstaltungen.
Da kann jeder mitmachen.
In diesem Jahr ist es anders.
Es gibt kein bestimmtes Thema.
Aber jeder kann Fragen stellen.
Die Fragen beantworten Wissenschaftler dann.
Darüber informiert diese Internet-Seite.
Das erklären wir hier
Wir erklären Ihnen hier:
- Welche Informationen Sie auf dieser Seite finden.
- Wo Sie diese Informationen finden.
Dabei helfen Ihnen die Bilder.
Auf den Bildern sind manchmal rote Kästen.
Oder rote Pfeile.
Das sind die Sachen,
die wir Ihnen gerade erklären.
Das Logo

Links ist das Logo von dem Wissenschafts-Jahr.
Wenn Sie auf das Logo klicken,
kommen Sie wieder auf der Start-Seite zurück.
Egal, wo Sie sich gerade befinden.
Auswahl-Leiste

Oben rechts sehen Sie 7 Links.
Das ist die Auswahl-Leiste.
Sie können auf jeden Link klicken.
Anmelden
Wenn Sie eine Frage stellen möchten,
müssen Sie sich anmelden.
Dann können Sie die Seite gut nutzen.
Leichte Sprache
Wenn Sie Informationen in Leichter Sprache haben möchten,
klicken Sie auf das Symbol „Buch“.
Dann können Sie sich schnell und einfach informieren.
Gebärdensprache
Auf dieser Seite ist ein Video.
Das Video erklärt die Seiten für gehörlose Menschen.
Klicken Sie auf das Symbol „Hände“.
Sie sehen dann die Seite mit dem Video.
Gehörlose Menschen können gar nicht hören.
Oder sie hören nur sehr schlecht.
Sprache wählen
Wenn Sie auf die Welt-Kugel mit dem „de“ klicken,
können Sie die Sprache von dieser Seite auswählen.
Materialien
Hier ist Material über das Wissenschafts-Jahr.
Mit vielen interessanten Informationen.
Zum Beispiel:
- Flugblätter
- Broschüren
Presse
Hier gibt es Informationen für
Journalistinnen und Journalisten.
Die arbeiten für die Presse.
Zum Beispiel für:
- das Fernsehen
- das Radio
- Zeitungen
FAQ
Es gibt immer viele Fragen
zu dem Wissenschafts-Jahr.
Hier sind einige Fragen.
Und die Antworten auf diese Fragen.
Diese Informationen finden Sie in den Haupt-Bereichen

Unter der Auswahl-Leiste sind die Haupt-Bereiche.
Auf dieser Internet-Seite gibt es 6 Haupt-Bereiche.
- IdeenLauf
- Fragen
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Aktionen
- Über uns
Wenn Sie mit der Maus auf einen Haupt-Bereich zeigen,
sehen sie die Themen von dem Haupt Bereich.
IdeenLauf
Die IdeenLauf ist die wichtigste Aktion
in dem Wissenschafts-Jahr.
Dabei bewegen Sie sich aber nicht.
Sie stellen Ihre Fragen.
Und können dann mit
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern darüber reden.
Das sind die Themen von diesem Haupt-Bereich:
- Der IdeenLauf
Hier erklären wir Ihnen
die Aktion ganz genau. - Lebens-Zyklus einer Frage
Das passiert,
wenn Sie eine Frage stellen. - Citizen Panel
Hier bekommen Sie Informationen über die Menschen,
die schon Fragen gestellt haben. - Science Panel
13 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlerinnenbeantworten Ihre Frage.
Hier stellen wir sie Ihnen vor.
Fragen
Ihre Fragen sind das Wichtigste
in dem Wissenschafts-Jahr.
Hier sind alle Fragen,
die Sie bisher gestellt haben
Das sind die Themen von diesem Haupt-Bereich:
- Alle Fragen
Hier können Sie die Fragen lesen. - Fragen-Formular
Hier können Sie Ihre Frage stellen.
Aktuelles
Hier finden Sie Neuigkeiten
von uns.
Das sind die Themen von diesem Haupt-Bereich:
- Aktuelle Meldungen
Das sind unsere Neuigkeiten. - Zeit-Strahl
Schon immer hat es Fragen
an die Wissenschaft gegeben.
Hier sind einige wichtige Fragen von früher.
Manche Fragen sind schon alt.
Wir sagen Ihnen hier auch,
wann die Fragen gestellt wurden.
Veranstaltungen
Wir machen auch Veranstaltungen.
Hier sind Informationen darüber.
Das sind die Themen von diesem Haupt-Bereich:
- Auftakt-Veranstaltung
Mit dieser Veranstaltung hat das
Wissenschafts-Jahr 2022 angefangen.
Sie war am 14. Januar 2022. - Veranstaltungs-Kalender
Hier sind alle Veranstaltungen.
Und Informationen darüber. - Veranstaltungs-Anmeldung
Wenn Sie bei einer Veranstaltung mitmachen möchten,
müssen Sie sich dafür anmelden.
Das können Sie hier machen.
Aktionen
Wir machen nicht nur Veranstaltungen.
Es gibt auch andere Aktionen.
Das sind die Themen von diesem Haupt-Bereich:
- Die Fragen-Wette
Das ist ein Spiel.
Es geht darum,
dass Sie eine bestimmte Zahl von Fragen stellen müssen.
Aber Sie haben nicht viel Zeit dazu. - Fragen deiner Zeit
Das ist besonders für Jugendliche.
Jugendliche können Fragen auf Instagram stellen.
Mehr Informationen dazu gibt es hier. - Schul-Aktion
Auch Schulen können mitmachen.
Hier erfahren Sie,
was wir für Schulen bereit-halten.
Über uns
Hier erfahren Sie mehr über uns.
Das sind die Themen von diesem Haupt-Bereich:
- Das Wissenschafts-Jahr
Hier sind Informationen über das
Wissenschafts-Jahr 2022. - Förder-Projekte
Wir helfen auch anderen Projekten.
Hier erfahren Sie mehr über die Projekte. - Themen-Felder
Das sind die wichtigsten Themen
für Ihre Fragen. - Partner
Wir haben auch Partner.
Die helfen uns,
damit das Wissenschafts-Jahr 2022 gut wird.
Hier erfahren Sie mehr über die Partner.
Und wie Sie Partner werden können. - Träger & Initiatoren
Diese Partner machen das Wissenschafts-Jahr. - Vergangene Wissenschafts-Jahre
Das ist früher passiert.
Die Start-Seite
Unter der Navigation ist die Start-Seite.
Hier sind einige interessante Informationen.
Und auch noch einmal einige Themen
aus den Haupt-Bereichen.
Anmeldung

Wenn Sie eine Frage stellen möchten,
müssen Sie sich anmelden.
Klicken Sie dazu auf „Ja, ich stimme zu“.
Informationen

Hier sind alle wichtigen Informationen
über das Wissenschafts-Jahr 2022.
Wenn Sie auf
„Mehr über das Wissenschafts-Jahr 2022“ klicken,
kommen Sie in den Haupt-Bereich „Über uns“.
Der IdeenLauf

Die IdeenLauf ist die wichtigste Aktion
in dem Wissenschafts-Jahr.
Dabei bewegen Sie sich aber nicht.
Sie stellen Ihre Fragen.
Und können dann mit
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern darüber reden.
Wenn Sie auf
„Mehr über den IdeenLauf erfahren“ klicken,
kommen Sie in den Haupt-Bereich „IdeenLauf“.
Die Panels

Citizen Panel
Hier bekommen Sie Informationen über die Menschen,
die schon Fragen gestellt haben.
Science Panel
13 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlerinnenbeantworten Ihre Frage.
Hier stellen wir sie Ihnen vor.
Wenn Sie auf „mehr erfahren“ klicken,
bekommen Sie weitere Informationen.
News-Letter

Hier können Sie unseren News-Letter bestellen.
Sie bekommen dann alle Neuigkeiten
als E-Mail zugeschickt.
Geben Sie dazu zuerst Ihre Mail-Adresse ein.
Dann klicken Sie auf das Kästchen.
Zum Schluss klicken Sie auf „Newsletter abonnieren“.
Untere Navigation

Ganz unten auf der Seite ist noch eine Navigation.
Impressum
Hier erfahren Sie,
wer diese Internet-Seite gemacht hat.
Daten-Schutz
Das sind Daten:
Daten sind Angaben von Personen.
Zum Beispiel:
- Der Name.
- Die Adresse.
- Die Telefon-Nummer.
- Die Konto-Nummer.
Das ist Daten-Schutz:
Daten sind wichtig.
Sie geben Auskunft über eine Person.
Niemand darf Daten an andere verraten.
Denn Daten sind geschützt.
Das ist ein Gesetz.
Hier sind Informationen
über den Daten-Schutz von dieser Internet-Seite.
Kontakt
Sie haben Fragen an uns.
Wenn Sie auf „Kontakt“ klicken,
öffnet sich ein Kontakt-Formular.
Hier können Sie Ihre Fragen stellen.
Erklärung zu der Barriere-Freiheit
Barrierefreiheit ist,
wenn alle Menschen etwas benutzen können.
Zum Beispiel: Internet-Seiten.
Oder ein Eingang zu einem Haus.
Sie klicken auf „Erklärung zur Barriere-Freiheit“.
Hier können Sie einen Text dazu lesen.
Barriere melden
Sie haben etwas gefunden,
das nicht barriere-frei ist?
Dann können Sie uns das hier sagen.
Teilnahme-Bedingungen
Sie möchten mitmachen?
Dann sind hier wichtige Informationen für Sie.
Wir sagen Ihnen hier,
was Sie beachten müssen.
Wenn Sie mitmachen möchten.