14.6. 15-18 Uhr: Vom Sight Seeing zum Science Seeing. Kreativwerkstatt zum Thema Klima, Umwelt in Ha
Wir laden Sie herzlich ein zu einem kreativen, anregenden und interaktiven Ideenworkshop
am Dienstag, 14. Mai 2022,
15:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
an Bord unseres Bürgerforschungsschiffs Make Science Halle, Saalepromenade/Riveufer, Steg 5, 06114 Halle an der Saale
Das Wissenschaftsbüro der Bielefeld Marketing GmbH hat gemeinsam mit science2public e.V. in Halle (Saale) das Projekt „Nachgefragt! Science-Seeing-Touren durch Wissenschaftsstädte“ ins Leben gerufen. Es ist zugleich Förderprojekt des Wissenschaftsjahres - Nachgefragt! vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Die Idee: Fragen von Bürger:innen an die Wissenschaft werden aufgegriffen und die Antworten und Lösungsvorschläge für so genannte „Science-Seeing-Touren“ aufbereitet. Das werden analoge und digitale Stadtrundgänge, die Wissenschaft und wissenschaftliche Erkenntnisse veranschaulichen und den Bezug zum Lebensalltag und Stadtraum herstellen.
Die Antwortwerkstatt: Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Ideen und Prototypen entwickeln, wie Stationen der Science-Seeing-Touren aussehen können. Bei der Antwortwerkstatt kommen Sie mit Personen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. Jede:r bringt einen ganz eigenen Blickwinkel und Erfahrungsschatz mit und wir entwerfen gemeinsam, wie wissenschaftliche Antworten unterhaltsam, interaktiv, spielerisch und anregend vermittelt werden könnten.
Wir freuen uns auf Sie!
Zeit
14. Juni 2022, 18:00 Uhr
Ort
Make Science Halle, Bürgerforschungsschiff
Saalepromenade 5
am Riveufer, rechts von der Kröllwitzbrücke unterhalb der Burg
06114 Halle an der Saale
Kosten
Diese Veranstaltung ist kostenfrei
Themenfelder
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Workshop
Kontakt
Ilka Bickmann
+49 (0) 345 78 28 2412
bickmann@science2public.com