Auf einen Kaffee mit der Erde! (in Kempen, Nordrhein-Westfalen)

Im Rahmen des Projektes „Geowissenschaftliche Landpartie – Wasser, Boden, Mensch – was passiert im ländlichen Raum?“ bringt das Format "Auf einen Kaffee mit der Erde" aktuelle geowissenschaftliche Themen aufs Land. Dorthin, wo die meisten Geo-bezogenen Aktivitäten, wie z.B. Bergbau oder Grundwasserentnahme, stattfinden, es aber kaum wissenschaftliche Kommunikationsangebote gibt. Unsere Zielgruppe sind Jugendliche und Erwachsene die mit Wissenschaft (bisher) wenig Berührungspunkte haben. In interaktiven Veranstaltungen werden die im Untergrund „versteckten“ Prozesse visualisiert und erläutert.

 

Kommen Sie vorbei! Bei Kaffee & Kuchen können Sie in vertrauter Umgebung mit den Geowissenschaftler*innen ins Gespräch kommen. Unsere Veranstaltungen sind dialogorientiert, uns interessiert, was Sie von einer verantwortungsvoll handelnden Geowissenschaft erwarten, welche Themen Sie sich vermehrt in der Forschung wünschen und wie Sie sich eine effektive Wissenschaftskommunikation vorstellen. Wir wollen ein Grundverständnis für geowissenschaftliche Themen, die viele Menschen alltäglich betreffen (z.B. Trinkwassergewinnung) erzeugen und das Vertrauen in die Geowissenschaften erhöhen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Zeit

02. September 2022, 14:30 Uhr bis
02. September 2022, 16:30 Uhr

Ort

Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin
Breite Strasse 37
Café Poeth
47906 Kempen

Kosten

Diese Veranstaltung ist kostenfrei

Themenfelder

Umwelt, Klima, Erde, Universum

Zielgruppe

Erwachsene, Kinder/Jugendliche

Veranstaltungsart

Diskussion/Dialog
Vortrag
Workshop

Kontakt

Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin
Dr. Theresa Frommen; Leona Faulstich, M.Sc.
+49 30 2093-66328, +49 30 838 65750
theresa.frommen@hu-berlin.de

Sonstiges

Die Veranstaltung findet im Café Poeth statt. Weitere Infos: https://www.poeth.de/
Für Kinder wird während der Veranstaltung eine umweltpädagogische Betreuung angeboten.