Spiegel, Perlen, Muggelsteine - Forscherwerkstatt für Kinder
Licht, Schönheit, Sicherheit, Information, Nachhaltigkeit - alle diese Begriffe können mit Glas in Verbindung gebracht werden – und das seit der ägyptischen Hochkultur.
Das Jahr 2022 haben die Vereinten Nationen zum internationalen Jahr des Glases ausgerufen. Ob als Kirchenfenster oder hauchdünnes Glasfaserkabel - Glas wurde schon früh als Informationsträger verwendet.
In diesem Workshop nutzen und erforschen Kinder spielerisch ganz viele Glas-Eigenschaften. Wir stellen uns die Frage: was wäre, wenn es keine Glas gäbe?
Wir üben den Umgang mit Glas und lernen die fünf Nachhaltigkeitsstrategien kennen. Wir brechen Lichtstrahlen, schauen in eine geheimnisvolle Tiefe und lassen Glasmusik erklingen. MINT ist eben überall.
Zeit
11. Juli 2022, 18:00 Uhr
Ort
QuerWeltein - Gesellschaft für regionale Kultur- und Umweltbildung Trier
Longkampstr. 23
QuerWelteingelände Trier-Ruwer
54292 Trier
Themenfelder
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Kontakt
Annette Hoeft
0651-9990951
info@querweltein-bne.de