
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.
Ihre Suche ergab 18 Ergebnisse:
-
05.05.23 bis 28.01.24
100 Jahre Planetarium
Vor Ort
Deutsches Museum • Deutsches Museum
Uhrzeit: 09:00
Ort: München
Die Sonderaussstellung zeigt Highlights aus der Planetariumstechnik und lädt Sie ein zu einer Reise ins Universum.
Zur Veranstaltung : 100 Jahre Planetarium -
06.05.23 bis 28.02.24
100 Jahre Planetarium
Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München, Museumsinsel
Uhrzeit: 09:00
Ort: München
Sonderausstellung im Deutschen Museum München zum Jubiläum des ersten Projektionsplanetariums mit einmaligen Exponaten, spektakulären Aufnahmen und...
Zur Veranstaltung : 100 Jahre Planetarium -
06.05.23 bis 28.01.24
Der Himmel auf Erden: Planetarium in der Sonderausstellung "100 Jahre Planetarium" im Deutschen Museum München
Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München, Museumsinsel
Uhrzeit: 12:00
Ort: München
Die regelmäßigen Vorführungen unter einer Zehn-Meter-Kuppel gehören zu den absoluten Höhepunkten der Jubiläumsschau im Rahmen der Sonderausstellung...
Zur Veranstaltung : Der Himmel auf Erden: Planetarium in der Sonderausstellung "100 Jahre Planetarium" im Deutschen Museum München -
09.05.23 bis 19.12.23
Vortragsreihe: Die größte Geschichte aller Zeiten
Vor Ort
Ludwig-Maximilians-Universität München • N120 (großer Physik Hörsaal)
Uhrzeit: 19:30
Ort: München
Der Astrophysiker und Naturphilosoph Prof. Dr. Harald Lesch vermittelt zusammen mit ProfessorInnen der Fakultät für Physik und des Exzellenzclusters...
Zur Veranstaltung : Vortragsreihe: Die größte Geschichte aller Zeiten -
26 September 2023
Sind wir die Einzigen im Universum?
Digital & Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München
Uhrzeit: 19:00
Ort: München
Carl Sagan und die Entdeckungen von extrasolaren Planeten haben eine intensive Suche nach Leben, insbesondere nach Zivilisationen, angeregt....
Zur Veranstaltung : Sind wir die Einzigen im Universum? -
10 Oktober 2023
Multi-Messenger-Astronomie, was ist das eigentlich?
Digital & Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München
Uhrzeit: 19:00
Ort: München
In den letzten Jahren taucht immer häufiger der Begriff der Multi-Messenger-Astronomie auf. Der Vortrag erläutert, was darunter zu verstehen ist und...
Zur Veranstaltung : Multi-Messenger-Astronomie, was ist das eigentlich? -
24 Oktober 2023
James Webb Space Telescope - Eine neue Dimension in der Astronomie.
Digital & Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München
Uhrzeit: 19:00
Ort: München
Seit 11. Juli 2022 sendet das James Webb Space Telescope atemberaubende Bilder von Planeten, Sternen, Sternentstehungsgebieten und Galaxien. Die...
Zur Veranstaltung : James Webb Space Telescope - Eine neue Dimension in der Astronomie. -
28 Oktober 2023
Und ab geht die Rakete!
Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München (Experimentier-Werkstatt)
Uhrzeit: 12:00
Ort: München
Wie schafft es eine Rakete, das Gravitationsfeld der Erde zu überwinden und ins All zu gelangen? Hier kann zu diesem Thema experimentiert und eine...
Zur Veranstaltung : Und ab geht die Rakete! -
28 Oktober 2023
Und ab geht die Rakete!
Vor Ort
Deutsches Musuem München • Deutsches Museum München (Experimentier-Werkstatt)
Uhrzeit: 14:00
Ort: München
Wie schafft es eine Rakete, das Gravitationsfeld der Erde zu überwinden und ins All zu gelangen? Hier kann zu diesem Thema experimentiert und eine...
Zur Veranstaltung : Und ab geht die Rakete! -
2 November 2023
Und ab geht die Rakete!
Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München (Experimentier-Werkstatt)
Uhrzeit: 12:00
Ort: München
Wie schafft es eine Rakete, das Gravitationsfeld der Erde zu überwinden und ins All zu gelangen? Hier kann zu diesem Thema experimentiert und eine...
Zur Veranstaltung : Und ab geht die Rakete!