5 Jul 24 bis 7 Mai 24
Graffiti-Workshop zum Thema Freiheit // Streetart trifft Wissenschaft
Vor Ort
• Historisches Museum Bielefeld
Zur Veranstaltung : Graffiti-Workshop zum Thema Freiheit // Streetart trifft WissenschaftÜber die Veranstaltung
Gemeinsam mit dem Projekt "angekommen in deiner Stadt Bielefeld" findet Anfang Juli im Historischen Museum Bielefeld ein Streetart-Workshop statt, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene eigene Graffitis über ihr Verständnis und ihr Gefühl von Freiheit entwerfen und umsetzen können. Als Ergebnis des dreitägigen Workshops werden mobile Ausstellungstafeln besprayt, die im Anschluss im Historischen Museum, der Universität Bielefeld und den Räumlichkeiten des Projektes „angekommen“ als Wanderausstellung präsentiert werden sollen.
Angeleitet werden die Teilnehmenden von der Bielefelder Streetart-Künstlerin MARLA. Das Projekt wird begleitet von Nico Noltemeyer (ConflictA, Universität Bielefeld) und Friederike Meißner (Historisches Museum Bielefeld). Der Workshop ist Teil des Kooperations-Projektes WiFrei – Wie Freiheit Wissen schafft der Konfliktakademie ConflictA und des Historischen Museums Bielefeld im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 - Freiheit. Das Wissenschaftsjahr ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD).
Ort: Historisches Museum Bielefeld
Veranstaltungszeiten: Freitag, 05.07.2024 (nachmittags) - Samstag, 06.07 und Sonntag, 07.07.2024 (jeweils ganztags)
Anmeldung: info@angekommen-tor6.de | Tel: 0521 96502 431 | Mobil: 0175 4809053
- Datum
- 05.07.2024 - 07.05.2024
- Uhrzeit
- 15:00 - 19:00
- Veranstaltungsort
-
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
- Vor Ort / Digital
- Vor Ort
- Zielgruppe
- Kinder/Jugendliche
- Kosten
- 3,00 €