Leichte Sprache
Gebärdensprache

Lösungen für das komplexe Energienetz von morgen

Das Stromnetz der Zukunft muss neuen Anforderungen gerecht werden: Immer mehr Strom wird aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind gewonnen. Die Erzeugung ist aber starken Schwankungen unterlegen, da die Sonne nicht immer scheint und Wind nicht immer weht. Zudem werden viele neue Bereiche elektrifiziert. In Deutschland werden Millionen neue Ladestationen für E-Autos benötigt und immer mehr Haushalte setzen auf Wärmepumpen. In seiner heutigen Form ist unser Stromnetz diesen Herausforderungen noch nicht gewachsen.

Wie das Kopernikus-Projekt ENSURE dies ändern und das Stromnetz zukunftsfit machen möchte, erfahren Sie im folgenden Video.

Mit der Bestätigung akzeptieren Sie die Übermittlung Ihrer Daten (u. a. IP-Adresse) an YouTube. Da es sich hier um ein in den USA ansässiges Unternehmen handelt, willigen Sie zudem in den Datentransfer nach Artikel 49 Abs. 1 lit a) DSGVO ein. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.