Mehr Windräder und Photovoltaik-Anlagen alleine reichen nicht, damit die Energiewende gelingt. Wir brauchen auch Wege, Strom dauerhaft zu speichern. Eine Möglichkeit: Power-to-X! Das bedeutet, aus grünem Strom verschiedene Produkte zu machen, wie etwa klimaneutrale Kraftstoffe und Grundstoffe für die Chemieindustrie, die dann in Zukunft fossile Rohstoffe ersetzen. Wie das am besten klappt, erforscht das Kopernikus-Projekt P2X. Im Fokus steht die Herstellung von nachhaltigem Treibstoff für die Luftfahrt.
Was es braucht, um das sogenannte E-Kerosin vollkommen ohne fossile Brennstoffe zu produzieren und was das für die Zukunft der Luftfahrtbranche bedeutet, erfahren Sie im Video.