12 Mai 25
Sonderführung „Inside ASDEX Upgrade“
Vor Ort
• Max-Planck-Institut für Plasmaphysik und Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Zur Veranstaltung : Sonderführung „Inside ASDEX Upgrade“Über die Veranstaltung
Normalerweise ist es nur wenigen Fachleuten zugänglich: das Plasmagefäß der Fusionsforschungsanlage ASDEX Upgrade im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Garching bei München. Eine Sonderführung anlässlich des „Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie“ bringt Schulklassen jetzt mitten hinein in das Herz der Anlage. ASDEX Upgrade auch von innen erleben zu können – eine Kooperation des IPP mit dem Zentrum für Virtuelle Realität und Visualisierung am Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) macht das nun möglich.
Die neue Kombiführung an IPP und LRZ zur Fusionsforschung startet im IPP mit einer Einführung zu den Grundlagen der Energiegewinnung durch Kernfusion. Hier besuchen Schüler und Schülerinnen die große Experimenthalle von ASDEX Upgrade, den heißesten Ort in Deutschland. Ultra-dünn, aber heißer als die Sonne ist das Plasma, das in ASDEX Upgrade untersucht wird. Auf über hundert Millionen Grad aufgeheizt, ähnelt es in wichtigen Eigenschaften dem Brennstoff in einem späteren Fusionskraftwerk. Beim IPP-Nachbarn LRZ auf dem Forschungscampus Garching geht es anschließend in die CAVE (CAVE Automatic Virtual Environment), in „die Höhle“ mit fünf LED-Wänden in Form eines offenen Würfels, in der sich wissenschaftliche Inhalte virtuell darstellen lassen. Überziehpantoffeln an, Brille auf, Steuerung in die Hand – die Erkundung des Plasmagefäßes kann beginnen!
Die dreistündige Sonderführung „Inside ASDEX Upgrade“ richtet sich an Schulklassen ab Jahrgangsstufe 10. Anmeldung unter besucher.garching@ipp.mpg.de.
- Datum
- 12.05.2025 - 12.05.2025
- Uhrzeit
- 09:00 - 12:00
- Veranstaltungsort
-
Boltzmannstraße 2
85748 Garching bei München
- Vor Ort / Digital
- Vor Ort
- Zielgruppe
- Lehrkräfte/Schülerinnen und Schüler