14 Mär 25
Climate Connect: Wie fühlt es sich an, mit Mutter Erde KI zu telefonieren? Und was, wenn Madmen Klimaschutz vermarkten würden?
Digital
Zur Veranstaltung : Climate Connect: Wie fühlt es sich an, mit Mutter Erde KI zu telefonieren? Und was, wenn Madmen Klimaschutz vermarkten würden?
Über die Veranstaltung
Das Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt lädt zur nächsten Veranstaltung in der Reihe "Climate Connect" ein. Zu Gast ist diesmal Falko Saalfeld, Ideengeber bei MotherEarth.AI, Klimaaktivist und Klimakommunikations-Designer.
Im Mittelpunkt dieser Climate Connect steht "Mother Earth AI", bei dem eine KI in die Rolle der Erde schlüpft und mit Menschen ins Gespräch kommt. Mother Earth AI ist ein Open-Source-Projekt, das darauf abzielt, mithilfe von künstlicher Intelligenz die Klimakommunikation zu verbessern und ein breiteres Publikum zu erreichen. Das Projekt beinhaltet ein "Mutter Erde Telefon", mit dem Menschen über ein Telefongespräch Fragen an den Planeten stellen und so einen Perspektivwechsel erleben können. Wir diskutieren, wie KI uns helfen kann, Klimathemen auf neue und zugängliche Weise zu vermitteln und ein breiteres Publikum zu erreichen. Und wir fragen uns wie eine Welt aussehen könnte, in der die besten Werber sich für Klimaschutz statt Konsum einsetzen. Seien Sie dabei, wenn wir erkunden, wie ein Telefonat mit "Mutter Erde" uns zum Umdenken anregen kann!
Vortragende
- Falko Saalfeld, Ideengeber bei MotherEarth.AI, Klimaaktivist und Klimakommunikations-Designer
- Dr. Mirjam Jenny | Wissenschaftliche Geschäftsführerin am Institute for Planetary Health Behaviour, Universität Erfurt
Weitere Informationen & Link zur Teilnahme via Webex:
https://www.uni-erfurt.de/institute-for-planetary-health-behaviour/aktuelles/meldungen/news/newsdetail/wie-fuehlt-es-sich-an-mit-mutter-erde-ki-zu-telefonieren-und-was-wenn-madmen-klimaschutz-vermarkten-wuerden
- Datum
- 14.03.2025 - 14.03.2025
- Uhrzeit
- 13:00 - 14:00
- Veranstaltungsort
- Vor Ort / Digital
- Digital
- Zielgruppe
- Alle