Leichte Sprache
Gebärdensprache

29 Apr 25

Zukunftsplausch zum Thema: "Zukunftsenergien - Zwischen Vision und Umsetzung"

Digital & Vor Ort

• Deutsches Museum Nürnberg

Zur Veranstaltung : Zukunftsplausch zum Thema: "Zukunftsenergien - Zwischen Vision und Umsetzung"

Über die Veranstaltung

Klimawandel, begrenzte Ressourcen und ein steigender weltweiter Energiebedarf machen eine Energiewende erforderlich. Wie erreichen wir eine nachhaltige und verlässliche Energieversorgung? Woran wird geforscht, und auf welchen Gebieten lohnen sich neue Investitionen – kurz-, mittel- und längerfristig?

Im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergien“ setzen wir uns mit den Ideen, Herausforderungen und Lösungen der Energiewende auseinander. Wie wird Photovoltaik effektiver? Welches Potenzial bietet Wasserstoff in Deutschland? Welche Energiespeicher und -kombinationen garantieren uns Versorgungssicherheit? Und - wie steht es eigentlich um die Kernfusion? Seien Sie mit dabei und diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten über die Zukunft der Energie!

Wir freuen uns auf eine spannenden Diskussion mit unseren Gästen:

Prof. Dr.-Ing. Susanne Lehner, Professorin am Lehrstuhl für Elektrische Energietechnik (FAU)
Dr. Maria Hammer, Geschäftsstellenleiterin Energie Campus Nürnberg
Prof. Dr. Mario Liebensteiner, Juniorprofessor für Energiemärkte und Energiesystemanalyse (FAU)
Moderation: Dr. Birte Hauser (DMN)

Datum
29.04.2025 - 29.04.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Augustinerhof 4
90403 Nürnberg
Vor Ort / Digital
Digital & Vor Ort
Zielgruppe
Erwachsene; Studierende/Nachwuchsforschende; Fach-Community
Barrierefreiheit
Ja