6 Mai 25
Call for Participation: Energy Efficiency Award (EEA) 2025 - Mit Erfolgsgeschichten die Energiewende vorantreiben
Digital
Zur Veranstaltung : Call for Participation: Energy Efficiency Award (EEA) 2025 - Mit Erfolgsgeschichten die Energiewende vorantreiben
Über die Veranstaltung
Infosession zu den Möglichkeiten der Teilnahme am EEA im Rahmen der ENERGIETAGE 2025
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) zeichnet seit 2007 besonders herausragende Energieeffizienz- bzw. Klimaschutzprojekte nationaler und internationaler privater oder öffentlicher Unternehmen mit dem Energy Efficiency Award (EEA) aus.
Sie haben als privates oder öffentlichen Unternehmen erfolgreich Maßnahmen zur Energieeffizienz bzw. Klimaschutz in ihrem Betrieb durchgeführt oder konzipiert?
Sie haben als Dienstleister ein Energieeffizienz- oder Energiewendeprojekt bei einem Unternehmen erfolgreich umgesetzt oder zu dessen Erfolg beigetragen?
Dann bewerben Sie sich für den diesjährigen Energy Efficiency Award (EEA) bzw. leiten die Infos gerne weiter!
In diesen vier Kategorien können Beiträge eingereicht werden:
- Think big! Komplexe Energiewendeprojekte
- Von smart bis digital! Die Bandbreite der Energieeffizienz
- Gemeinsam mehr erreichen! Enabler der Energiewende
- Moving forward! Konzepte für eine klimaneutrale Zukunft
Auf der feierlichen Preisverleihung auf dem dena Energiewende-Kongress am 3. November 2025 in Berlin werden die Gewinnerprojekte prämiert. Zusätzlich wird unter allen Einsendungen ein Sonderpreis für ein kleines bzw. mittleres Unternehmen (KMU) vergeben. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei.
Der Energy Efficiency Award wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Premiumpartner und Sponsor ist die KfW.
Alle Informationen, das Bewerbungsformular und Antworten auf die wichtigsten Fragen unter www.EnergyEfficiencyAward.de
- Datum
- 06.05.2025 - 06.05.2025
- Uhrzeit
- 10:00 - 10:30
- Veranstaltungsort
- Vor Ort / Digital
- Digital
- Zielgruppe
- Fach-Community