25 Jun 25 bis 26 Jun 25
Expert*innen-Workshop WissKON
Vor Ort
• Historisches Museum Bielefeld
Zur Veranstaltung : Expert*innen-Workshop WissKONÜber die Veranstaltung
Das Projekt „Konfliktsensibel kommunizieren in der Energiewende – Konfliktbearbeitung trifft auf Wissenschaftskommunikation (WissKON)“ beschäftigt sich mit Möglichkeiten einer inklusiven Beteiligungspraxis.
Obwohl es immer mehr Möglichkeiten für Beteiligung in der Energiewende gibt, erreichen bestehende Beteiligungsformate viele Menschen nicht. Daraus folgt: Eine kleine Gruppe aktiver Menschen wirkt an der Gestaltung der Energiewende mit, während eine stille Mehrheit außen vor bleibt. Um Beteiligung zugänglicher zu gestalten, sind unterschiedliche Voraussetzungen für Teilhabe und strukturelle Hürden zu berücksichtigen.
Hier setzt WissKON an: In einem offenen Experimentier- und Lernraum möchten wir gemeinsam erkunden, wie Beteiligung zugänglicher gestaltet werden kann durch Ansätze einer vermittelnden Konfliktkultur.
Dazu veranstaltet das Projekt vom 25. bis 26. Juni 2025 einen Workshop mit rund 20 Expertinnen und Experten, die unterschiedliche Perspektiven auf Beteiligung und politische Teilhabe mitbringen.
Ziel des Workshops ist es, Inhalte für einen Vermittlungsansatz zu erarbeiten, der eine konfliktsensible und inklusive Beteiligungs- und Dialogkultur zum Thema „Energiewende“ fördert. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt:
Was sind Gründe, warum viele Menschen nicht erreicht werden? Welche Formate und Methoden können eine breitere Beteiligung ermöglichen? Was gibt es schon, was fehlt noch?
Der Workshop findet im Historischen Museum Bielefeld statt.
- Datum
- 25.06.2025 - 26.06.2025
- Uhrzeit
- 11:00 - 16:00
- Veranstaltungsort
-
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
- Vor Ort / Digital
- Vor Ort
- Zielgruppe
- Erwachsene; Kinder/Jugendliche; Lehrkräfte/Schülerinnen und Schüler; Studierende/Nachwuchsforschende; Fach-Community
- Barrierefreiheit
- Ja