Leichte Sprache
Gebärdensprache

Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie

Ob Ausstellungen, Mitmachaktionen oder Diskussionsrunden – live, digital oder hybrid: Der Speicher des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie ist vollgeladen mit spannenden Veranstaltungen für Jung und Alt, Laien und Fachleute. In unserem Kalender finden Sie alle Termine. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder im ganzen Bundesgebiet informieren. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Energie von morgen.

Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular.

  • 20 Jun 25

    Filmabend und Gespräch: Klima – Wandel, Krise, Lösungen. Was können wir heute für morgen tun?

    Vor Ort:

    Schauburg Kino Dortmund • Wissenschaft im Dialog

    Wann:

    17:30 - 20:20

    Ort: Dortmund

    Der Dokumentarfilm „2040 – Wir retten die Welt!“ zeigt, wie unsere Zukunft aussehen könnte, wenn wir bereits existierende Lösungen gegen die...

    Zur Veranstaltung : Filmabend und Gespräch: Klima – Wandel, Krise, Lösungen. Was können wir heute für morgen tun?
  • 25 Jun 25

    Sonderführung „Inside ASDEX Upgrade“

    Vor Ort:

    Max-Planck-Institut für Plasmaphysik und Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften • Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP)

    Wann:

    09:30 - 12:30

    Ort: Garching bei München

    Normalerweise ist es nur wenigen Fachleuten zugänglich: das Plasmagefäß der Fusionsforschungsanlage ASDEX Upgrade im Max-Planck-Institut für...

    Zur Veranstaltung : Sonderführung „Inside ASDEX Upgrade“
  • 29 Jun 25

    Familienfest auf der Hardt

    Vor Ort:

    Hardt Wuppertal • Neue Effizienz gemeinnützige GmbH

    Wann:

    12:00 - 17:00

    Ort: Wuppertal

    Wir begrüßen euch bei unserem Stand beim Familienfest auf der Hardt! Unter dem Motto „Wie hell bist du?“ könnt ihr gegeneinander bei unserem...

    Zur Veranstaltung : Familienfest auf der Hardt
  • 30 Jun 25

    MS Wissenschaft X Power2Change: Das Feierabendquiz zur Energiewende

    Vor Ort:

    An Deck der MS Wissenschaft in Duisburg, Innenhafen, am Kultur- und Stadthistorischen Museum • Wissenschaft im Dialog

    Wann:

    19:00 - 21:00

    Ort: Duisburg

    Wir machen deine grauen Zellen grün! (Keine) Ahnung von der Energiewende – und davon viel? Super! Dann bist du hier genau richtig: Wir nehmen dich...

    Zur Veranstaltung : MS Wissenschaft X Power2Change: Das Feierabendquiz zur Energiewende
  • 9 Jul 25

    Lesung und Fragerunde: WAS IST WAS Grüne Energie mit Dr. Frank Frick

    Vor Ort:

    An Deck der MS Wissenschaft in Bonn, Bonn KD Landebrücke 2, Brassertufer • Wissenschaft im Dialog

    Wann:

    15:00 - 16:00

    Ort: Bonn

    Wie kann Strom grün sein, wenn er doch eigentlich farblos ist? Dr. Frank Frick ist Wissenschaftsjournalist und Autor von WAS IST WAS Grüne Energie...

    Zur Veranstaltung : Lesung und Fragerunde: WAS IST WAS Grüne Energie mit Dr. Frank Frick
  • 1 Sep 25

    Wissenschafts-Walk: Innovative Wärmeversorgung

    Vor Ort:

    Energiezentrale an der Wörthstraße, Lagarde Campus • Wissenschaft im Dialog

    Wann:

    14:00 - 16:00

    Ort: Bamberg

    Führung durch die nachhaltige Energieversorgung auf dem Lagarde-Campus Die MS Wissenschaft legt in Bamberg an. Das nehmen wir zum Anlass einen Blick...

    Zur Veranstaltung : Wissenschafts-Walk: Innovative Wärmeversorgung
  • 25 Okt 25 bis 26 Okt 25

    Die Lange Nacht der Wissenschaften Nürnberg.Fürth.Erlangen 2025

    Vor Ort:

    Verschiedene Orte in Nürnberg, Fürth und Erlangen • Kulturidee GmbH

    Wann:

    17:00 - 00:00

    Eine Nacht voller Wissenschaft Bereits zum zwölften Mal lädt die Lange Nacht der Wissenschaften am Samstag, den 25. Oktober 2025 von 17 bis 24 Uhr...

    Zur Veranstaltung : Die Lange Nacht der Wissenschaften Nürnberg.Fürth.Erlangen 2025