
Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie
Ob Ausstellungen, Mitmachaktionen oder Diskussionsrunden – live, digital oder hybrid: Der Speicher des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie ist vollgeladen mit spannenden Veranstaltungen für Jung und Alt, Laien und Fachleute. In unserem Kalender finden Sie alle Termine. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder im ganzen Bundesgebiet informieren. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Energie von morgen.
Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular.
Ihre Suche ergab 58 Ergebnisse:
-
22 Apr 25 bis 8 Jul 25
Transformation@Work | Zukunftsenergie – Mensch – Technologie: Zwischen Innovation und Verantwortung
Vor Ort:
IAT Universität Stuttgart/Fraunhofer IAO, Raum G100 (Hans-Jörg-Bullinger-Plenum) • Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT, Universität Stuttgart
Wann:
15:45 - 17:15
Ort: Stuttgart
Die Ringvorlesung im Sommersemester 2025 am Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart widmet sich...
Zur Veranstaltung : Transformation@Work | Zukunftsenergie – Mensch – Technologie: Zwischen Innovation und Verantwortung -
15 Mai 25 bis 30 Sep 25
Eröffnung der MS Wissenschaft
Vor Ort:
bundesweit • Wissenschaft im Dialog
Wann:
00:00 - 23:59
Mitte Mai 2025 startet die MS Wissenschaft, das schwimmende Science Center mit Exponaten des Wissenschaftsjahres, ihre nächste Reise: Der weltweit...
Zur Veranstaltung : Eröffnung der MS Wissenschaft -
29 Mai 25 bis 16 Nov 25
Ausstellung Power2Change: Mission Energiewende
Vor Ort:
DB Museum Nürnberg • Wissenschaft im Dialog gGmbH
Wann:
10:00 - 18:00
Ort: Nürnberg
Die Wanderausstellung Power2Change: Mission Energiewende ist ab 29. Mai im DB Museum Nürnberg zu sehen. Die Ausstellung beleuchtet den Weg in eine...
Zur Veranstaltung : Ausstellung Power2Change: Mission Energiewende -
17 Jun 25 bis 18 Jun 25
Deutsch-Französische Batteriekooperation HIPOBAT - Projekttreffen und Botschaftsabend (auf Einladung)
Vor Ort:
Französische Botschaft • Forschungszentrum Jülich GmbH
Wann:
09:00 - 14:00
Ort: Berlin
Im Rahmen der deutsch-französischen Batteriekooperation findet zusammen mit dem 2. Projekttreffen des Pilotprojektes "High Power Batteries"...
Zur Veranstaltung : Deutsch-Französische Batteriekooperation HIPOBAT - Projekttreffen und Botschaftsabend (auf Einladung) -
17 Jun 25
Die Energie der Zukunft?
Digital:
Eine Welt Forum Düsseldorf e.V.
Wann:
13:00 - 14:00
Grüner Wasserstoff zwischen Klimaneutralität und kolonialen Kontinuitäten „Megatrend Wasserstoff“, „Schlüssel im künftigen Energiesystem“, „Grüner...
Zur Veranstaltung : Die Energie der Zukunft? -
17 Jun 25
Faktencheck: Mythen der Energiewende
Vor Ort:
Ideen Werk Ohligs • Neue Effizienz gemeinnützige GmbH
Wann:
18:00 - 20:00
Ort: Solingen
Die Energiewende ist in aller Munde – doch rund um das Thema kursieren viele Halbwahrheiten, Missverständnisse und Mythen. Höchste Zeit, damit...
Zur Veranstaltung : Faktencheck: Mythen der Energiewende -
18 Jun 25
Faktencheck: Mythen der Energiewende
Vor Ort:
Ölberg-Hub • Neue Effizienz gemeinnützige GmbH
Wann:
18:00 - 20:00
Ort: Wuppertal
Die Energiewende ist in aller Munde – doch rund um das Thema kursieren viele Halbwahrheiten, Missverständnisse und Mythen. Höchste Zeit, damit...
Zur Veranstaltung : Faktencheck: Mythen der Energiewende -
20 Jun 25 bis 26 Jun 25
Elektrifiziert! – Das energetischste WG-Zimmer der Stadt
Vor Ort:
Degginger • Netzwerk Nachhaltigkeit e.V.
Wann:
13:00 - 21:00
Ort: Regensburg
Elektrifiziert! – Schau vorbei im energetischsten WG-Zimmer der Stadt! Die Energiewende zieht in Regensburg ein! Du hast Lust zu erfahren, wo und...
Zur Veranstaltung : Elektrifiziert! – Das energetischste WG-Zimmer der Stadt -
20 Jun 25
Lange Nacht der Wissenschaften 2025
Vor Ort:
Deutsches Biomaseforschungszentrum • Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH
Wann:
16:00 - 22:00
Ort: Leipzig
Am 20. Juni 2025 ist es wieder so weit: Leipzig lädt zur Langen Nacht der Wissenschaften ein und öffnet Labore, Hörsäle und Forschungseinrichtungen...
Zur Veranstaltung : Lange Nacht der Wissenschaften 2025 -
20 Jun 25
Filmabend und Gespräch: Klima – Wandel, Krise, Lösungen. Was können wir heute für morgen tun?
Vor Ort:
Schauburg Kino Dortmund • Wissenschaft im Dialog
Wann:
17:30 - 20:20
Ort: Dortmund
Der Dokumentarfilm „2040 – Wir retten die Welt!“ zeigt, wie unsere Zukunft aussehen könnte, wenn wir bereits existierende Lösungen gegen die...
Zur Veranstaltung : Filmabend und Gespräch: Klima – Wandel, Krise, Lösungen. Was können wir heute für morgen tun?