Leichte Sprache
Gebärdensprache

Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie

Ob Ausstellungen, Mitmachaktionen oder Diskussionsrunden – live, digital oder hybrid: Der Speicher des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie ist vollgeladen mit spannenden Veranstaltungen für Jung und Alt, Laien und Fachleute. In unserem Kalender finden Sie alle Termine. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder im ganzen Bundesgebiet informieren. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Energie von morgen.

Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular.

  • 4 Jul 25

    Welche Energie brauchen wir für die Energiewende?

    Vor Ort:

    Vortragssaal der Leopoldina • Wissenschaft im Dialog gGmbH

    Wann:

    21:00 - 22:30

    Ort: Halle (Saale)

    Kommt die Energieversorgung künftig vor allem aus Wind und Sonne? Können Wasserstoff und Geothermie eine maßgebliche Energiequelle sein? Und wird...

    Zur Veranstaltung : Welche Energie brauchen wir für die Energiewende?
  • 8 Jul 25

    H2Talks – spielerisch Kontakte knüpfen

    Vor Ort:

    Neue Zeche Westerholt • H2Raum

    Wann:

    13:00 - 16:00

    Ort: Gelsenkirchen

    Wir laden Sie herzlich zu einem außergewöhnlichen Event in der Neuen Zeche Westerholt ein, bei dem Sie die Möglichkeit haben, in die faszinierende...

    Zur Veranstaltung : H2Talks – spielerisch Kontakte knüpfen
  • 9 Jul 25

    Lesung und Fragerunde: WAS IST WAS Grüne Energie mit Dr. Frank Frick

    Vor Ort:

    An Deck der MS Wissenschaft in Bonn, Bonn KD Landebrücke 2, Brassertufer • Wissenschaft im Dialog

    Wann:

    15:00 - 16:00

    Ort: Bonn

    Wie kann Strom grün sein, wenn er doch eigentlich farblos ist? Dr. Frank Frick ist Wissenschaftsjournalist und Autor von WAS IST WAS Grüne Energie...

    Zur Veranstaltung : Lesung und Fragerunde: WAS IST WAS Grüne Energie mit Dr. Frank Frick
  • 23 Jul 25

    Mitmach-Angebot: Solarbetriebene Modelle bauen

    Vor Ort:

    An Deck der MS Wissenschaft in Saarbrücken an der Kongresshalle im Bürgerpark • Wissenschaft im Dialog

    Wann:

    11:00 - 15:00

    Ort: Saarbrücken

    Baue dein eigenes solarbetriebenes Modell – Entdecke die Welt der Erneuerbaren Energien! Entdecke die Welt der Erneuerbaren Energien und baue dein...

    Zur Veranstaltung : Mitmach-Angebot: Solarbetriebene Modelle bauen
  • 20 Aug 25 bis 27 Aug 25

    H2GP Weltfinale 2025

    Vor Ort:

    KRAFTVERKEHR Chemnitz • Fraunhofer IWU

    Wann:

    08:30 - 17:00

    Ort: Chemnitz

    Wir bringen Energiekultur in die Kulturhauptstadt Europas. Chemnitz ist diesjähriger Austragungsort des Wasserstoff Grand-Prix Weltfinals. Feuern Sie...

    Zur Veranstaltung : H2GP Weltfinale 2025
  • 1 Sep 25

    Wissenschafts-Walk: Innovative Wärmeversorgung

    Vor Ort:

    Energiezentrale an der Wörthstraße, Lagarde Campus • Wissenschaft im Dialog

    Wann:

    14:00 - 16:00

    Ort: Bamberg

    Führung durch die nachhaltige Energieversorgung auf dem Lagarde-Campus Die MS Wissenschaft legt in Bamberg an. Das nehmen wir zum Anlass einen Blick...

    Zur Veranstaltung : Wissenschafts-Walk: Innovative Wärmeversorgung
  • 10 Sep 25 bis 12 Sep 25

    8th Doctoral Colloquium BIOENERGY AND BIOBASED PRODUCTS

    Vor Ort:

    Universität Stuttgart • Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH

    Wann:

    09:00 - 17:00

    Ort: Stuttgart

    Am 10. bis 12.09.2025 findet das 8th Doctoral Colloquium BIOENERGY AND BIOBASED PRODUCTS (DOC2025) an der Universität Stuttgart statt. Die...

    Zur Veranstaltung : 8th Doctoral Colloquium BIOENERGY AND BIOBASED PRODUCTS
  • 16 Sep 25

    6. Bioraffinerietag

    Vor Ort:

    Deutsches Biomasseforschungszentrum • Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH

    Wann:

    09:00 - 17:00

    Ort: Leipzig

    Am 16. September 2025 lädt das DBFZ zum 6. Bioraffinerietag nach Leipzig ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen innovative Konversions- und...

    Zur Veranstaltung : 6. Bioraffinerietag
  • 21 Sep 25

    Messe "Technik zum Anfassen"

    Vor Ort:

    Schulcampus der Johannisberg-Schule und der Beruflichen Schulen Witzenhausen • MINT im Werra-Meißner-Kreis e. V.

    Wann:

    11:00 - 17:00

    Ort: Witzenhausen

    Die 11. Messe „Technik zum Anfassen“ wird unter dem Motto des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie veranstaltet. Jung und Alt erleben...

    Zur Veranstaltung : Messe "Technik zum Anfassen"
  • 24 Sep 25 bis 25 Sep 25

    Hydrogen Futures: Inspiring Researchers and Innovators in Clean Energy

    Vor Ort:

    Bundesministerium für Bildung und Forschung • Deutscher Akademischer Austauschdienst

    Wann:

    09:00 - 17:00

    Ort: Bonn

    Midterm-Event des DAAD-Stipendienprogramms für grünen Wasserstoff

    Zur Veranstaltung : Hydrogen Futures: Inspiring Researchers and Innovators in Clean Energy