Wissenschaftsjahr 2014 - Die Digitale Gesellschaft

Alle Veranstaltungen

Do, 11.9.2014

Schöne schlaue Arbeitswelt. Eine Ausstellung zu Ambient Intelligence

Die Arbeitswelt von morgen: denkende Büros, schlaue Schutzkleidung
oder helfende Datenbrillen. Eine Ausstellung der DASA Arbeitswelt Ausstellung blickt hinter die Welt der Bildschirme, Chips und Mikroprozessoren. 

Vorschaubild zur Veranstaltung

Datenbrillen, die mitdenken, Rolläden, die mitfühlen: Diese Vision ist längst nicht mehr nur Stoff für Science-Fiction-Filme. Kleinste vernetzte Technologie umgibt uns im Alltag bereits überall. Sie misst Werte wie Temperatur, Licht oder Entfernungen, macht Gegenstände und Personen ausfindig und handelt unsichtbar im Hintergrund. Hinter dem Begriff Ambient Intelligence stecken technische Entwicklungen, die Dinge und Räume „intelligent“ werden lassen.

Verständlich und interaktiv zeigt die Ausstellung der DASA Arbeitswelt Ausstellung Bereiche „intelligenter“ Technik und stellt die Möglichkeiten vor, die es mit Ambient Intelligence in der Arbeitswelt und im privaten Gebrauch gibt. Dabei geht es um technische Voraussetzungen und Funktionsweisen von „intelligenter“ Kleidung, Datenbrillen, digitaler Ergonomie oder Arbeitsplatzbeleuchtung. Damit gibt die Ausstellung einen Einblick in die moderne Arbeitsschutz­-Forschung und in deren historische Vorläufer.

Wie verändert eine „intelligente“ Umgebung unser Verhalten? Welche Chancen und Risiken ergeben sich für den Menschen und seine Arbeit? Hierbei wird auch die spannende Forschung zur Alltagstauglichkeit neuester Technik der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
(BAuA) vorgestellt. 

Auf einen Blick

Wo: Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Wann: Do, 11.9.2014
iCal speichern
Kontakt: DASA Arbeitswelt Ausstellung
Frau
Monika Röttgen
E-Mail
Telefon: 0231 90712645
Behinderten- gerecht: Ja
Kategorie: Ausstellung 
Für wen: Alle 
Sonstiges: DASA Eintritt (Standard 5 EUR) 
Mehr Info: PDF Download
Zur Website

Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Kartenfunktion nutzen zu können.