Pressematerial zur ZukunftsWerkStadt

Pressematerialien zur ZukunftsWerkStadt 

 

Presseinformationen 

Die Initiative ZukunftsWerkStadt inkl. Faktenblatt (pdf)

PRESSEMitteilung zur Auswahl der 16 Städte und Landkreise

Bürger machen ihre Städte nachhaltiger

Pressemitteilung zur Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres

Wissenschaft im Dienste der Nachhaltigkeit: Pressemitteilung zum Auftakt des Wissenschaftsjahres Zukunftsprojekt Erde

fotos von der Auftaktveranstaltung

Bitte beachten Sie den Fotonachweis für alle Bilder © Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde / BMBF

 

Foto Bundesminister Annette Schavan und Norbert Röttgen auf der Auftaktveranstaltung

Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung und Norbert Röttgen, Bundesumweltminister

 

Gruppenfoto von der Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres Zukunftsprojekt Erde

Erste Reihe (v.l.): Prof. Dr. Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gesellschaft; Dipl.-Ing. Andrea Dittrich‐Wesbuer, ILS –Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung; Stefan Beckmann, Fachbereichsleiter Umwelt und Grün Bottrop; Gudrun Heute-Bluhm, Oberbürgermeisterin Lörrach; Hans-Jörg Henle, Oberbürgermeister Leutkirch im Allgäu; Werner Spec, Oberbürgermeister Ludwigsburg; Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung; Jürgen Nimptsch, Oberbürgermeister Bonn; Norbert Röttgen, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Prof. Dr. Lucia Reisch, Verbraucherkommission Baden-Württemberg; Michaela Bonan, Ombudsfrau für Bürgerinteressen, Dortmund; Martin Finzel, Bürgermeister Ahorn Kreis Coburg; Bernadette Spinnen, Leiterin Münster Marketing; Kirsten Weßling, Leiterin Stabsstelle Landrat Steinfurt; Bertram Fleck, Landrat Simmern/Hunsrück
Zweite Reihe (v.l.): Peter Hauswald, Bürgermeister Friedrichshafen; Prof. Dr. Guy Brasseur, Direktor Climate Service Center Germany; Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, Präsident Fraunhofer-Gesellschaft; Günter Berndmeyer, Leiter Büro Stadtentwicklung Essen; Kurt Werner, Bürgermeister Konstanz
Dritte Reihe (v.l.): Michael Müller, Bürgermeister und Senator für Stadtentwicklung Berlin; Markus Moßmann, Stadtrat Lüneburg; Dr. André Benedict Prusa, Technischer Beigeordneter/Umweltbeauftragter Wemelskirchen; Dr. Reinhard Schlossnikel, Stadtdirektor Stuttgart; Hartmut Reck, Leiter Regionalzentrum EnBW Regional AG; Richard Arnold, Oberbürgermeister Schwäbisch Gmünd; Martin Skiebe, stellv. Landrat, Bau- und Umweltdezernat, Halberstadt/Landkreis Wernigerode; Hans-Joachim Grote, Oberbürgermeister Norderstedt; Prof. Dr. Dr. Gerold Wefer, Vorsitzender des Lenkungsausschusses Wissenschaft im Dialog; Michael Busch, Landrat Coburg; Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie; Dr. Thomas Hauff, Münster; Prof. Dr. Daniela Jacob, Leiterin Abteilung Klimasystem, Climate Service Center Germany; Stefan Heinig, Abteilungsleiter Stadtentwicklung Leipzig; Dr. Klemens Gsell, 3. Bürgermeister Nürnberg; Manfred Hellberg, Fachbereich Umwelt, Sicherheit und Ordnung, Lübeck

 

Foto Pressekonferenz

V.l.: Robin Mishra, Sprecher des Bundesministeriums für Bildung und Forschung; Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident Fraunhofer-Gesellschaft; Norbert Röttgen, Bundesumweltminister; Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung; Jürgen Nimptsch, Oberbürgermeister Bonn; Prof. Gerold Wefer, Vorsitzender des Lenkungsausschusses Wissenschaft im Dialog

 

Foto Annette Schavan und Norbert Röttgen auf der Pressekonferenz

Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung und Norbert Röttgen, Bundesumweltminister

 

Foto Tisch der Nachhaltigkeit

Am dreieckigen Tisch der Nachhaltigkeit diskutierten die Bundesminister Annette Schavan und Norbert Röttgen gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Städte und Landkreise über die Initiative ZukunftsWerkStadt

 

Foto Bundesminister Annette Schavan und Norbert Röttgen während der Diskussion

Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung und Norbert Röttgen, Bundesumweltminister

 

Foto Diskussionsteilnehmer

Mit Prof. Lucia A. Reisch, Rat für Nachhaltige Entwicklung

 

Rückfragen

Für Fragen zur Initiative ZukunftsWerkStadt stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung:

Anika Schleiermann

Tel.: (02 11) 62 14-3 93
scheiermann(at)vdi.de

Dr. Günter Reuscher

Tel.: (02 11) 62 14-6 88
reuscher(at)vdi.de 

Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Redaktionsbüro Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt Erde: redaktionsbuero(at)zukunftsprojekt-erde.de

Weiterempfehlen: Tipp