Navigation und Service

Springe direkt zu:

Älterwerden als Herausforderung

Spiel- und Dokumentarfilmreihe der Urania Berlin

Ab dem 11. November zeigt die Urania in einer Filmreihe die Facetten des Älterwerdens auf.

Außenansicht der Urania
© Urania Berlin e.V.

Der demografische Wandel beeinflusst unser zukünftiges Leben, doch welche Auswirkungen wird das Altern auf unsere Gesellschaft haben? Von November bis Dezember gibt die Urania Berlin auf diese Frage Antworten. Eine wissenschaftlich begleitete Filmreihe beleuchtet unter anderem Themen wie Sex im Alter, Demenz und Veränderungen in der Arbeitswelt.

Begleitet werden die insgesamt acht nachmittäglichen Filmvorführungen durch Filmgespräche und wissenschaftliche Kurzbeiträge.

Den Auftakt zur neuen Filmreihe bildet am 11. November um 17 Uhr der Dokumentarfilm "Tanz mit der Zeit" aus dem Jahr 2007. Im Ballett endet die Karriere bereits im Alter von 30 Jahren - doch was kommt danach? Der Film dokumentiert das Projekt der Choreografin Heike Hennig, die ehemalige Tanzprofis dazu bewegt hat, im Alter noch einmal aufzutreten. Die Teilnehmer erzählen dabei aus ihrem Leben. Im Anschluss stehen Prof. Dr. Isabella Heuser von der Charité Berlin und Regisseur Trevor Peters für ein Gespräche mit dem Publikum zur Verfügung.

Die Filmreihe "Altern als Chance - Älterwerden als Herausforderung: Der demografische Wandel aus der Perspektive der Wissenschaften" findet im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2013 statt.