Leichte Sprache
Gebärdensprache

3 Jul 24

Im Namen der Freiheit: Hoffnung als treibende Kraft

Vor Ort

• Deutsches SchauSpielHaus Hamburg

Zur Veranstaltung : Im Namen der Freiheit: Hoffnung als treibende Kraft

Über die Veranstaltung

Die Theaterversammlung! Wissenschaft und Kunst treffen sich auf offener Bühne unter dem Titel „Hoffnung als treibende Kraft“.

Mit Andri Snær Magnason, Gabriel Cazes, Thorleifur Örn Arnarsson und Mitgliedern des Ensembles.
Inspiriert werden, Fragen stellen, existenzielle Tiefen ausleuchten und über die Zukunft und Freiheit unserer Gesellschaft streiten: Wissenschaft und Kunst treten auf der Bühne miteinander in den Dialog – und mit dem Publikum! Musikalische und theatralische Beiträge aus dem Ensemble antworten auf die Thesen des Wissenschaftlers. In der anschließenden „Fishbowl“ kommen Sie mit den Expertinnen und Experten auf Augenhöhe ins Gespräch; in Tischgesprächen diskutieren Sie miteinander weiter.
Sinnlich, performativ, nahbar und dynamisch: Der Abend im Schauspielhaus „Hoffnung als treibende Kraft“ lädt ein, sich am Gespräch über Wert und Bedeutung der Freiheit zu beteiligen.

Die Theaterversammlung ist Teil des Projekts „Im Namen der Freiheit“ der Universität Hamburg.

Das Projekt wird im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Datum
03.07.2024 - 03.07.2024
Uhrzeit
20:00 - 23:00
Veranstaltungsort
Kirchenallee 39
20099 Hamburg
Vor Ort / Digital
Vor Ort
Zielgruppe
Alle
Barrierefreiheit
Ja