Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptnavigation
  • Suche

Navigation und Service

Arbeitswelten der Zukunft: Wissenschaftsjahr - Bundesministerium für Bildung und Forschung - Link zur StartseiteArbeitswelten der Zukunft: Wissenschaftsjahr - Bundesministerium für Bildung und Forschung - Link zur Startseite
Logo Klingt nach Teamwork - Link zur Seite: Klingt nach Teamwork
  • Presse & Downloads
  • Partner
  • Newsletter
  • Kontakt
  • About the Science Year

Hauptnavigation

  • Start
  • Aktuelles
  • Über die Aktion
    • „Klingt nach Teamwork“-Jury
    • Stimmen zu Teamwork
    • FAQ
    • Klingt nach Tradition
    • Klingt nach Technik
    • Klingt nach Kreativität
    • Klingt nach Gesundheit
    • Klingt nach Gemeinschaft
  • Mitmachen
    • So macht ihr mit
    • Beitrag hochladen
    • Beiträge ansehen
    • Teilnahmebedingungen
    • FAQ
    • Einwilligungserklärung
    • Was war denn da los auf Deutschlands Arbeitsplätzen?

      Hier findet ihr alle Infos rund um die Aktion!

      Mehr erfahren

  • Presse
  • Weiterführende Informationen
    • Presse & Downloads
    • Partner
    • Newsletter
    • Kontakt
    • About the Science Year

Einwilligungserklärung

Sie sind hier:

  1. Start
  2. Mitmachen
  3. Einwilligungserklärung

Bereichsmenu

  • So macht ihr mit
  • Beitrag hochladen
  • Beiträge ansehen
  • Teilnahmebedingungen
  • FAQ
  • Einwilligungserklärung

Footer

Social Media Links

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Soundcloud

Wissenschaftsjahr 2018 - Arbeitswelten der Zukunft

Das Wissenschaftsjahr 2018 widmete sich dem Thema Arbeitswelten der Zukunft. Durch die Digitalisierung, alternative Arbeitsmodelle und die Entwicklung künstlicher Intelligenz stehen Forschung und Zivilgesellschaft vor neuen Chancen und Herausforderungen: Wie werden die Menschen in Zukunft arbeiten? Wie machen sie sich fit dafür? Und welche Rolle spielen Wissenschaft und Forschung bei der Gestaltung eben dieser neuen Arbeitswelten? Das Wissenschaftsjahr 2018 zeigte welchen Einfluss soziale und technische Innovationen auf die Arbeitswelten von morgen haben - und wie diese nicht nur den Arbeitsalltag verändern, sondern auch neue Maßstäbe im gesellschaftspolitischen Dialog setzen. "Erleben. Erlernen. Gestalten." – unter diesem Motto wurden Bürgerinnen und Bürger im Wissenschaftsjahr 2018 dazu aufgerufen mitzumachen, Fragen zu stellen und gemeinsam Lösungsansätze zu finden.

Metanavigation

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Glossar
  • Kontakt
  • Newsletter

© Bundesministerium für Bildung und Forschung