Jugendliche werden zu Stadtplanern: jetzt mitmachen!
Neues aus der Wissenschaft

Aktuelle Meldungen
Entdecken Sie weitere aktuelle Meldungen aus der Wissenschaft.
Jetzt noch einsteigen und die Chance auf tolle Preise wahrnehmen – am Ende des Wettbewerbs gewinnen die Sieger eine dreitägige Gruppenreise in eine deutsche Großstadt. Und auch den Teams auf den weiteren Plätzen winken tolle Preise.
Darum geht es beim Wettbewerb: Die Jugendlichen (Alter: 12 bis 16 Jahre) suchen nach freien Flächen in ihrer Heimatstadt und entwickeln kreative Ideen zu ihrer möglichen, nachhaltigen Nutzung. Sollte auf einer grünen Wiese zum Beispiel ein Freizeitzentrum mit Kletterpark und Sportplätzen entstehen? Oder ein energieneutrales Wohngebiet mit integriertem Einkaufs- und Dienstleistungszentrum? Oder vielleicht ein Solarpark zur umweltschonenden Energieversorgung der Stadt?
Die Teilnehmenden präsentieren ihre Ideen in einem Kurzfilm oder in einer digitalen Foto-Dokumentation. Unter allen Einreichungen wählt eine Experten-Jury die kreativsten Vorschläge aus.
Schöne Beispiele für die Umgestaltung eines Stadtquartiers zeigt die Klasse 10a des Stuttgarter Eschbach-Gymnasiums in einem Beitrag des Senders Regio TV. Im Rahmen der Heimatkunde-Aktion entwickelten die Schülerinnen und Schüler im Geografie-Unterricht Modelle zur Neugestaltung einer Fläche, auf der heute noch ein Parkhaus steht, das bald abgerissen werden soll.
Zum Beitrag von Regio TV Stuttgart
Hier finden Sie alle Informationen zum Wettbewerb. Das kostenlose Lern- und Arbeitsmaterial sowie ein Aktionsheft zum Mitmachen können Sie hier bestellen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!