Future is back in town
Die Zukunftsstadt – Stadtplanung und Stadtentwicklung in der Diskussion
Stadt ist auch eine Lebensform. Auf engem Raum entfalten und überlagern sich unterschiedliche Lebenskonzepte.

Daraus ergeben sich Herausforderungen für Stadtplaner, Ingenieure, Architekten, politische Entscheidungsträger und die Bürger vor Ort – so etwa bei der Planung, Umsetzung und Anordnung von Gebäuden, der Gewährleistung einer geeigneten Infrastruktur und eines sozialen Miteinanders sowie hinsichtlich ökologischer Erfordernisse. Die Gestaltung von Urbanität wird von technischen Fortschritten ebenso begleitet wie von gesellschaftlichen Umbrüchen. Hier die richtigen Abwägungen zu treffen und angemessene Akzente zu setzen, ist die schwierige Aufgabe von Entscheidungsträgern und Bürgerschaft.
Wie wird die Stadt der Zukunft aussehen? Was ist bei ihrer Gestaltung zu beachten? Wo muss die Organisationsphantasie für urbane Mobilität, Ökologie und sozialen Frieden ansetzen? Diese Fragen wurden vom 27. bis 28. März 2015 in der Akademie für Politische Bildung in Kooperation mit der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau gemeinsam mit Politik, Forschung und Stadtplanung diskutiert.