Veranstaltungskalender - Archiv

  Di, 27.3.2018

Digitale Transformation in Schleswig-Holstein

Die Digitalisierung bietet für Schleswig-Holstein enorme Chancen – sie ermöglicht innovative neue Dienstleistungen und Produkte, sie ist Impuls für Gründergeist und junges Unternehmertum, sie kann Gesundheitsversorgung, Mobilität und Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Neben Impulsvorträgen wird auch ein Pflegeroboter vorgestellt.

Auf einen Blick

Wo:

Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Wann:

Di, 27.3.2018 | 18:15 Uhr - 21 Uhr
iCal speichern

Kontakt:

Fachhochschule Kiel

Herr Hannes Eilers

04312104133

E-Mail

Zusatzinfos:

Behindertengerecht:

Ja

Kategorie:

  • Vortrag

Für wen:

  • Erwachsene

Downloads:

PDF Download

Sonstiges:

Anmeldung unter: www.kofw-sh.de/anmeldung-digitale-transformation-2018

Vorschaubild zur Veranstaltung

Die Digitalisierung bietet für Schleswig-Holstein enorme Chancen – sie ermöglicht innovative neue Dienstleistungen und Produkte, sie ist Impuls für Gründergeist und junges Unternehmertum, sie kann Gesundheitsversorgung, Mobilität und Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Und das nicht nur in Großstädten und Ballungsräumen, sondern auch und gerade im ländlichen Raum. Deshalb wird die zunehmende Digitalisierung nicht ohne Grund als „vierte Revolution“ bezeichnet. Der Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft, von Arbeitsleben und Freizeit ist aber so grundlegend und vielfältig, dass wir uns unbedingt Gedanken auch über die Herausforderungen machen sollten, die mit einer umfassenden Digitalisierung einhergehen. Wie verändert die Digitalisierung unsere Arbeitswelt, wie und wo werden wir künftig arbeiten? Wie können wir unsere Ausbildungs- und Weiterbildungssysteme auf die Digitalisierung ausrichten? Wie nutzen wir die Chancen, die etwa in der verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ortsunabhängiges, flexibles Arbeiten liegen, am besten? Wie schaffen wir faire Rahmenbedingungen für neue Arbeitsformen auf digitalen Plattformen, wie gehen wir mit dem wichtigen Thema Datenschutz um? Oder kurz gefragt: Wie wollen wir die digitale Transformation aktiv gestalten? Diskutieren Sie mit! Der Fachworkshop „Digitale Transformation in Schleswig-Holstein“ bietet hierfür die passende Gelegenheit – am 27. März 2018 im Landeshaus Kiel.

Das Projekt Anwendungsnahe Robotik in der Altenpflege (ARiA) der Fachhochschule Kiel und der Universität Siegen stellt im Rahmen der Veranstaltung einen Pflegeroboter vor. Es wird erklärt, wie Pflegekräfte aktiv an der Gestaltung von Roboteranwendungen in Ihrem Arbeitsumfeld teilnehmen können.

Google Map