Veranstaltungskalender - Archiv

  Mo, 9.4.2018

Innovation for Jobs – Potsdamer Konferenz zur Zukunft der Arbeit

Wissenschaftler, Politiker und Unternehmensvertreter diskutieren am 9. und 10. April am Hasso-Plattner-Institut, wie sich die Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt auswirken wird.

Auf einen Blick

Wo:

Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3
14482 Potsdam

Wann:

Mo, 9.4.2018
iCal speichern

Kontakt:

Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH

Frau Christiane Herzog

+49(0)331 5509 569

E-Mail Zur Website

Zusatzinfos:

Behindertengerecht:

Ja

Kategorie:

  • Fachveranstaltungen

Für wen:

  • Erwachsene
  • Studierende / Nachwuchswissenschaftler

Sonstiges:

Für die Teilnahme an der "Innovation for Jobs - Potsdamer Konferenz zur Zukunft der Arbeit" wird ein Betrag von 150,00 Euro inkl. MwSt. erhoben.
Die Anmeldung kann bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei storniert werden. Danach wird eine Stornierun

Vorschaubild zur Veranstaltung

Wie schnell und in welcher Form werden technische Innovationen wie beispielsweise Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag ankommen? Welche anderen Kompetenzen als gegenwärtig werden in Zukunft von Mitarbeitern und Führungskräften gefordert sein? Und welche Strategien und Best-Practice-Beispiele gibt es, um Unternehmen und Mitarbeiter erfolgreich durch diesen Wandel zu begleiten?
Der 2016 am Hasso-Plattner-Institut mit dem „German i4j Summit – Innovation for Jobs“ begonnene Diskussionsprozess wird gemeinsam mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft am 09. und 10. April 2018 mit der „Innovation for Jobs"-Konferenz fortgeführt. Am 09. und 10. April sowie während der HPI Global Design Thinking Week (22. - 28. März) entwickeln Fachleute und Studierende mit Hilfe der Innovationsmethode Design Thinking Ideen und Lösungen zu den gestellten Fragen, welche Eingang in die Konferenz finden. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://hpi.de/innovation-for-jobs.

Google Map