URBANE VISIONEN - Die Wissensshows zur Stadt von morgen
Um die Wissenschaftskommunikation anzuregen, werden im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2015 - Zukunftsstadt“ sechs interaktive „Wissensshows“ an unterschiedlichen Orten in Deutschland durchgeführt.

Weitere Mitmach-Aktionen

MS Wissenschaft
Die Anker sind gelichtet. Erfahren Sie, wo die MS Wissenschaft anlegt.
Die Wissensshows des Deutschen Instituts für Urbanistik stellen ein partizipatives und dialogisches Format dar, bei dem Experten und Publikum miteinander ins Gespräch kommen. Bei jeder Show stehen zwei Referenten als „Live-Experten“ vor Ort bereit, darüber hinaus werden zuvor gedrehte Interviewsequenzen mit Experten und Laien abgespielt.
Ziel der Wissensshows ist es, mit den Bürgern in einen Diskurs zu treten und gemeinsam Visionen, Herausforderungen und Chancen der Stadt der Zukunft zu diskutieren. Was macht unsere Stadt von morgen aus? In welcher Stadt wollen wir in Zukunft leben?
Die ersten Termine für die Wissensshow URBANE VISIONEN:
- 29. September Dresden, Deutsches Hygiene-Museum (Beginn 19 Uhr)
Thema: Stadt & Entwicklung
Live-Experten: Jun. Prof. Dr. Dipl.- Ing. Jörg Reiner Noennig (TU Dresden) und Prof. Dr. Dieter Rink (Helmholtz Zentrum Für Umweltforschung)
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Flyer der Veranstaltung zum Download
- 05. Oktober Köln, Bürgerhaus Stollwerck (Beginn 19:30 Uhr)
Thema: Stadt & Zusammenleben
Live-Experten: Dr. Jan-Hendrik Kamlage (Kulturwissenschaftliches Institut Essen) und Prof. Dr. Claus-C. Wiegandt (Geographisches Institut derUniversität Bonn
Weitere Informationen zur VeranstaltungFlyer der Veranstaltung zum Download
- 07. Oktober Saarbrücken, Festsaal Rathaus (Beginn 19:00 Uhr)
Thema: Stadt & Zusammenleben
Live-Experten: Prof. Dr. Ulrike Zöller (HTW Saar) und Dipl.-Ing. Igor Torres (baubar urbanlaboratorium)
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Flyer der Veranstaltung zum Download
- 04. November 2015, 19.30 Uhr, Dortmunder U
Thema: Stadt & Entwicklung
Live-Experten: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christa Reicher (TU Dortmund) und Dipl.-Ing. Andrea Dittrich-Wesbuer (Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, ILS)
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Flyer der Veranstaltung zum Download
- 30. November 2015, 19.30 Uhr, Dezernat 16 - Alte Feuerwache Heidelberg
Thema: Stadt & Umwelt
Live-Experten: Prof. Dr. Ulrike Gerhard (Universität Heidelberg), Dipl.-Phys. Lothar Eisenmann (ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung)
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Flyer der Veranstaltung zum Download
- 04. Dezember 2015, 19.30 Uhr, ACUD, Berlin-Mitte
Thema: Stadt & Zusammenleben
Live-Experten: Prof. Dr. Ilse Helbrecht (Humboldt-Universität Berlin), Dr. Edgar Göll (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung)
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Flyer der Veranstaltung zum Download
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!