Veranstaltungskalender - Archiv

  Mi, 15.5.2019

Digital-Kongress 2019 "Von Big Data zu Smart Data - Digitalisierung gestalten"

#diko19: Am 15. Mai 2019 diskutieren wir wirtschaftliche, rechtliche und ethische Fragen rund um einen DER Rohstoffe für die digitale Welt: Daten. Seien Sie mit dabei auf dem Digital-Kongress 2019!

Auf einen Blick

Wo:

Palmengartenstraße 11
60325 Frankfurt

Wann:

Mi, 15.5.2019 | 10 Uhr - 17:30 Uhr
iCal speichern

Kontakt:

Geschäftsstelle Digitales Hessen
Frau Heike Koch

E-Mail Zur Website

Zusatzinformationen:

Behindertengerecht:

Keine Angaben

Kategorie:

  • Fachveranstaltungen
  • Diskussion / Dialog

Für wen:

  • Erwachsene
  • Studierende / Nachwuchswissenschaftler

Downloads:

PDF Download

Sonstiges:

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine vorherige Anmeldung allerdings Voraussetzung für die Teilnahme.

Daten sind ein wichtiger Rohstoff in der digitalen Welt. Mit intelligenten Algorithmen führen sie zu effizienten Prozessen und neuen Geschäftsmodellen. Doch welche Rahmenbedingungen sind notwendig, um innovative Entwicklungen voran zu treiben? Wie können wir im internationalen Wettbewerb bestehen? Und was bedeutet das aus rechtlicher und ethischer Sicht?

Antworten auf diese Fragen liefert der Digital-Kongress 2019 „Von Big Data zu Smart Data – Digitalisierung gestalten“ am 15. Mai 2019 im Gesellschaftshaus des Palmengartens Frankfurt.

Freuen Sie sich auf hochkarätige Redner und spannende Diskussionen, unter anderem mit der Hessischen Digitalministerin Frau Professor Sinemus, mit Dr. Stefan Heumann (Stiftung Neue Verantwortung), Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Wahlster (DFKI), Dr. Corina Apachite (Continental AG), Carla Hustedt (Ethik der Algorithmen) und der Rechtspsychologin und Buchautorin Julia Shaw.

Die Teilnehmenden werden sowohl vorab als auch vor Ort aktiv eingebunden und können so direkt mitdiskutieren.

Google Map