Veranstaltungskalender - Archiv

  Mi, 11.9.2019 - Sa, 21.9.2019

Automatic Writing 2.0

Literatur und Gesellschaft im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Auf einen Blick

Wo:

Hallesches Ufer 32
10963 Berlin

Wann:

Mi, 11.9.2019 bis Sa, 21.9.2019 - 23:59 Uhr
iCal speichern

Kontakt:

internationales literaturfetsival berlin
Frau Eva Philippi

(0)30 2787860 E-Mail Zur Website

Zusatzinformationen:

Behindertengerecht:

Ja

Kategorie:

  • Workshop
  • Diskussion / Dialog

Für wen:

  • Alle

Downloads:

PDF Download

Sonstiges:

Der Veranstalter bittet für die Nutzung der barrierefreien Anlagen um eine Voranmeldung.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2019 - Künstliche Intelligenz präsentiert das internationale literaturfestival berlin (ilb) das Programm »Automatic Writing 2.0«. Zwölf eigens anlässlich der Veranstaltungsreihe verfasste Kurzgeschichten bilden ein stilistisch wie thematisch facettenreiches Erzählprisma, durch das existenzielle Dimensionen der KI-Entwicklung ergründet werden können - von der Computerpionierin Ada Lovelace über komplexe Mensch-Maschine-Interaktionen bis hin zu transhumanistischen Visionen. Lesungen sowie Panelgespräche zwischen Schriftsteller*innen und Wissenschaftler*innnen aus diversen Feldern der KI-Forschung, Medienphilosophie, Linguistik und experimenteller Neurologie adressieren u.a. die Potenziale von Textgeneriereung und maschineller Übersetzung, die Bedingungen technologisch avancierter Utopien und die Implikationen einer digitalen Nachbildung des menschlichen Gehirns. Neben der Diskussion von aktuellen Innovationstendenzen und aus der Gegenwart extrapolierten Zukunftsszenarien eruiert das Gästeensemble im Dialog Konvergenzen sowie wechselseitige Inspiration von künstlerischen und wissenschaftlichen Ansätzen. Versuchte die Écriture automatique einst das Unbewusste zu verschriftlichen, erzeugen heute bewusstseinslose KI-Programme selbstständig hochgradig wirkmächtige Codes. Gemeinsam soll beleuchtet werden, wie sich der Mensch im algorithmischen Spiegel seiner Fähigkeiten neu definiert und welche Bedeutungen der tiefgreifende Begriffswandel des automatischen Schreibens in sich birgt.

Google Map