Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie hält zahlreiche spannende Ausstellungen, Vorführungen und Aktionen zum Mitmachen bereit. Hier finden Sie alle Termine zu vielfältigen Veranstaltungen. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.
Sie planen eine eigene Veranstaltung zum Thema Zukunftsenergie?
Melden Sie Ihre Veranstaltung hier an.
-
30 Jan 25
Reihe H2-Pioniere „Klimaneutrales Stadtquartier Esslingen – grüne H2-Produktion mit Abwärmenutzung“
Digital:
Universität Ulm, Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung Kontakt
Wann:
18:00 - 19:30
Das Online-Format gibt Einblicke in Wasserstoff-Anwendungen aus der Modellregion Grüner Wasserstoff und findet an vier Donnerstagen jeweils ab 18:00...
Zur Veranstaltung : Reihe H2-Pioniere „Klimaneutrales Stadtquartier Esslingen – grüne H2-Produktion mit Abwärmenutzung“ -
4 Feb 25 bis 5 Feb 25
ZBT Wasserstofftage
Vor Ort:
Zentrum für BrennstoffzellenTechnik • Duisburg
Wann:
13:00 - 13:00
Ort: Duisburg
Am 4. und 5. Februar 2025 lädt das ZBT zu den ersten Wasserstofftagen ins Fraunhofer-InHaus-Zentrum nach Duisburg ein. Dieses neue Technikforum...
Zur Veranstaltung : ZBT Wasserstofftage -
4 Feb 25
Zukunft unter Strom – elektrische Energie ist der Dreh- und Angelpunkt der zukünftigen Energieversorgung
Digital & Vor Ort:
Physikalischer Verein • Hörsaal, Physikalischer Verein
Wann:
19:30 - 20:30
Ort: Frankfurt am Main
In ihrem Vortrag erläutert Britta Buchholz die Zusammenhänge zwischen der dringend nötigen CO2-Reduzierung und dem Zusammenwirken der verschiedenen...
Zur Veranstaltung : Zukunft unter Strom – elektrische Energie ist der Dreh- und Angelpunkt der zukünftigen Energieversorgung -
6 Feb 25
Reihe „H2-Pioniere“: Wasserstoff – die fehlende Lösung für emissionsfreie Nutzfahrzeuganwendungen?
Digital:
Universität Ulm, Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung
Wann:
18:00 - 19:30
Das Online-Format gibt Einblicke in Wasserstoff-Anwendungen aus der Modellregion Grüner Wasserstoff und findet an vier Donnerstagen jeweils ab 18:00...
Zur Veranstaltung : Reihe „H2-Pioniere“: Wasserstoff – die fehlende Lösung für emissionsfreie Nutzfahrzeuganwendungen? -
12 Feb 25
Kernfusion - die Energie der Sterne auf Erden
Vor Ort:
Leibniz Universität Hannover • Leibniz Universität Hannover, Lichthof
Wann:
18:00 - 20:00
Ort: Hannover
Bereits seit einem halben Jahrhundert beschäftigt sich die Forschung mit der Frage, ob die Prozesse auf der Sonne zur Energieerzeugung auch auf der...
Zur Veranstaltung : Kernfusion - die Energie der Sterne auf Erden -
19 Feb 25
Neuartige Solarzellen für den Klimaschutz
Digital & Vor Ort:
Physikalischer Verein • Hörsaal, Physikalischer Verein
Wann:
19:30 - 20:30
Ort: Frankfurt am Main
Absehbar wird Solarenergie die wichtigste Energiequelle für kosteneffizienten Klimaschutz werden. Dieser Vortrag diskutiert zunächst globale...
Zur Veranstaltung : Neuartige Solarzellen für den Klimaschutz -
19 Mär 25
Pumpspeicherkraftwerke in Braunkohletagebauen – Eine Schlüsseltechnologie für Kurzzeitspeicher zur Umsetzung der Energiewende
Digital & Vor Ort:
Physikalischer Verein • Hörsaal, Physikalischer Verein
Wann:
19:30 - 20:30
Ort: Frankfurt am Main
Die Sonne liefert in Form von Licht der Erde und damit den Menschen eine praktisch unbegrenzte Menge an umweltfreundlicher regenerativer Energie....
Zur Veranstaltung : Pumpspeicherkraftwerke in Braunkohletagebauen – Eine Schlüsseltechnologie für Kurzzeitspeicher zur Umsetzung der Energiewende -
3 Apr 25
Energie- und Klimaforum #3
Vor Ort:
Hochschule für Technik Stuttgart • Hochschule für Technik Stuttgart
Wann:
17:00 - 20:00
Ort: Stuttgart
Strom, Wärme und Mobilität im Wandel: Stadtquartiere zwischen Elektrifizierung, Autarkie und Sektorkopplung Donnerstag, 03. April 2025 | 17:00 Uhr...
Zur Veranstaltung : Energie- und Klimaforum #3 -
30 Apr 25
Globaler Einfluss der Klimaveränderung auf Energienetze
Digital & Vor Ort:
Physikalischer Verein • Hörsaal, Physikalischer Verein
Wann:
19:30 - 20:30
Ort: Frankfurt am Main
Mit dem erneuten Scheitern der Weltklimakonferenz steuert die Welt auf eine Erwärmung weit über das im Pariser Abkommen beschlossene 1.5°C-Ziel...
Zur Veranstaltung : Globaler Einfluss der Klimaveränderung auf Energienetze -
15 Mai 25 bis 30 Sep 25
Eröffnung der MS Wissenschaft
Vor Ort:
Wissenschaft im Dialog • bundesweit
Wann:
00:00 - 23:59
Mitte Mai 2025 startet die MS Wissenschaft, das schwimmende Science Center mit Exponaten des Wissenschaftsjahres, ihre nächste Reise: Der weltweit...
Zur Veranstaltung : Eröffnung der MS Wissenschaft