Leichte Sprache
Gebärdensprache

Styleguide

Das Wissenschaftsjahr 2025 lädt dazu ein, schon heute über die Energieversorgung von morgen nachzudenken: Wie gelingt es uns, durch innovative Energiequellen und -technologien, fossile Brennstoffe zu ersetzen und Klimaneutralität zu erreichen? Wie können wir durch erneuerbare Energien, innovative Energiespeicher und neue Technologien eine versorgungssichere, kosteneffiziente und nachhaltige Energieversorgung aufbauen?

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir diese und weitere spannende Themen in die Breite tragen. Denn das Wissenschaftsjahr lebt von vielfältigen Formaten, Veranstaltungen und Einzelinitiativen. Machen Sie Ihre Arbeit im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie sichtbar: Hier finden Sie Unterstützung, Vorlagen und Richtlinien rund um das Corporate Design.

 

Zum Styleguide