re:publica richtet Subkonferenz „We can WORK it out“ im Wissenschaftsjahr 2018 aus
Künstliche Intelligenz & Maschinenlernen vorgesehen. Im Mittelpunkt stehen ein multiperspektivisches Bühnenprogramm, künstlerische Interventionen und Fokusgruppen, die mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus vielen Ländern besetzt sein werden.
Die re:publica lädt im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft zu der Subkonferenz „We can WORK it out“ ein. Als Themenschwerpunkte sind unter anderem Digital Literacy, Globalisierung, neue Arbeitsplatzmodelle & Makerkulturen sowie Robotik,
Im Wissenschaftsjahr 2018 möchte die re:publica zeigen, wie Kreative, die Netzgemeinde und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Debatte um die Zukunft der Arbeit mitlenken können. Zu den Höhepunkten werden unter anderem Auftritte von Robotern zählen, die die Rolle von Moderatorinnen und Moderatoren übernehmen. Platz zum Austausch bietet die Wissenschaftsjahr-Lounge, in der Interessentinnen und Interessenten in angenehmer Atmosphäre über die Chancen und Herausforderungen in den Arbeitswelten der Zukunft diskutieren können.
Wer auf der re:publica dabei sein möchte, kann hier an der Verlosung teilnehmen – und eines von 100 Tickets gewinnen.
Schreibe uns im Kommentarfeld unten in einem kurzen Beitrag (Länge: maximal 300 Zeichen), warum du bei der Subkonferenz „We can WORK it out“ mitmachen möchtest. Teilnahmeschluss war am 20. April. Alle Gewinnerinnen und Gewinner wurden bereits per E-Mail benachrichtigt.