Große Mehrheit lebt gerne im Ruhrgebiet

Im Ruhrgebiet lässt sich's aushalten: 82 Prozent seiner Bewohner leben gern in ihrer Heimat. Das gilt insbesondere für die 18- bis 29-Jährigen. Die Identifikation mit der Region ist auch im bundesweiten Vergleich hoch. So lauten die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage unter mehr als 1000 Revier-Bewohnern.

Paar auf Hohensyburg in Dortmund
Zufrieden sind die Bewohner des Ruhrgebiets vor allem mit der größeren Zahl an Grünflächen, hier auf der Hohensyburg in Dortmund. (Foto: Julia Sattler)

Zwei Drittel der Befragten meinten überdies, das Ruhrgebiet habe sich in den vergangenen zwei Jahren zu seinem Vorteil entwickelt. Als Belege genannt wurden unter anderem die größere Zahl an Grünflächen und zusätzliche Kulturangebote. Knapp die Hälfte vertrat die Ansicht, das Erscheinungsbild werde inzwischen durch Universitäten und Hochschulen geprägt.

Neues aus der Wissenschaft

Halbleere Fußgängerzone von oben

Aktuelle Meldungen

Entdecken Sie weitere aktuelle Meldungen aus der Wissenschaft.

Auch für die Zukunft erwartet mehr als die Hälfte positive Veränderungen; skeptisch beurteilt wurde allerdings die Entwicklung des Verkehrs sowie die Arbeitsmarktlage. Überdurchschnittlich negativ äußerten sich Personen mit niedrigem Bildungsabschluss und Haushaltseinkommen.

Über zwei Drittel der Befragten stimmen den Aussagen zu, das Ruhrgebiet habe sich zu einem leistungsfähigen Bildungs- und Forschungsstandort entwickelt und etwaige zusätzliche Mittel des Landes NRW sollten am besten in diese Bereiche investiert werden. Die ansässigen Hochschulen werden als genauso gut eingeschätzt wie Universitäten in anderen Regionen Deutschlands.

In Auftrag gegeben worden war die Befragung von der Global Young Faculty, einer Initiative der Stiftung Mercator und der Universitätsallianz Ruhr.

 

Weitere Informationen zur Studie


Logo des idw

 

in Kooperation mit dem idw - Informationsdienst Wissenschaft


Metadaten zu diesem Beitrag

Schlagworte zu diesem Beitrag:

  • #Wohnen
  • #Mobilität
  • #Arbeit
  • #Essen

Mehr zum Themenfeld:


Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!