„Visions 2030“ beim 15. internationalen literaturfestival berlin

Javier Marías als Eröffnungsredner, volle Säle bei Laurie Penny im Rahmen von New Feminism und den Veranstaltungen rund um Philosophie, der Literatur Nobelpreisträger Wole Soyinka, die Stadt der Zukunft als Veranstaltungsreihe u.v.m. Das sehr abwechslungsreiche Programm des 15. internationalen literaturfestivals berlin (ilb) zog 32.000 Besucher an und gehört zu den erfolgreichsten Festivals seit 2001.

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres Zukunftsstadt wurden in der Reihe „Visions 2030. Authors and Scientists on the Future of Cities“, Autorinnen und Autoren dazu eingeladen, ihre Vision einer zukünftigen Stadt zu entwerfen. Ob Gedicht, Essay, Manifest, Skizze oder Prosa-Miniatur, ob projiziert als schöne Utopie oder ein ins Alptraumhafte entrücktes Schreckensszenario – der Phantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt. Die so entstandenen „literarischen Zukunftsvisionen“ wurden beim 15. ilb mit den Autoren und Experten aus Soziologie, Urbanistik, Architektur und Städteplanung diskutiert. Neben diesen Diskussionsveranstaltungen fanden 13 Stadtgespräche statt, in denen der Architekturprofessor Omar Akbar sich mit den Autoren über die Zukunft von internationalen Großstädten unterhielt. Die gesamte Reihe zum Thema Zukunftsstadt fand beim Publikum sehr viel Anklang.

Ausgewählte Panels und Autorengespräche aus der Reihe „Visions 2030“ wurden in Kurzfilmen dokumentiert. Alle Texte, die für das Projekt verfasst wurden, sind zudem als eBook erschienen und stehen auf Deutsch und Englisch für Firefox und Kindle-Reader zum Download bereit.

Um die E-PubDatei öffnen zu können, installieren Sie für Firefox bitte das folgende Add-on:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/epubreader/
Die mobi-Datei ist für den Kindle-Reader.

 

Zu weiteren Informationen:

Trailer zur Veranstaltungsreihe „Visions 2030“ (Deutsch/Englisch)

 

Alle Filme dazu finden Sie hier: http://www.literaturfestival.com/aktuelles/visions-2030-authors-and-scientists-on-the-future-of-cities-kurzfilme-jetzt-online

Metadaten zu diesem Beitrag

Schlagworte zu diesem Beitrag:

  • #Stadt
  • #Nachhaltigkeit
  • #Mobilität
  • #Bauen
  • #Energie
  • #Ressourcen
  • #Wohnen
  • #Berlin

Mehr zum Themenfeld:


Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!