Leichte Sprache
Gebärdensprache

MINTmachtage der
Stiftung Kinder forschen

Steckbrief: MINTmachtage

  • Die MINTmachtage sind eine bundesweite Aktion für gute und frühe MINT-Bildung, veranstaltet von der gemeinnützigen Stiftung Kinder forschen. Alle Kitas, Horte und Grundschulen sind eingeladen, rund um den Aktionstag am 17. Juni 2025 gemeinsam zu forschen und die Welt zu entdecken – zum Beispiel mit einem eigenen Forschungsfest oder einer Projektwoche. Auch Familien, Unterstützerinnen und Unterstützer der Stiftung sowie alle Interessierten können unsere Angebote rund um den Aktionstag kostenfrei nutzen.

    Unser Ziel ist, dass die Kinder wichtige Zukunftskompetenzen aufbauen und Fähigkeiten entwickeln, die ihr kreatives, erfinderisches und kritisches Denken fördern.

    Die Aktion orientiert sich immer am Thema des Wissenschaftsjahres. Die MINTmachtage 2025 unter dem Motto „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft“ wollen Kindern die Möglichkeit geben, sich forschend und entdeckend mit dem Thema Zukunftsenergie auseinanderzusetzen.

  • Mit der Aktion sprechen wir die die pädagogischen Fachkräfte in Kitas, Horten und Grundschulen an. Wir laden sie dazu ein, Mädchen und Jungen zwischen drei und zehn Jahren an das entdeckend-forschende Lernen heranzuführen.

  • Für den leichten Einstieg ins Thema stellen wir den Bildungseinrichtungen kostenlos Aktionsmaterial zur Verfügung, das über mintmachtage.de bestellt werden kann. Es besteht aus unserem Magazin „Forscht mit“, einem bunten Wimmelposter und neun Aktionskarten für eine spannende Energierallye.

    Familien und alle Interessierten können das Aktionsmaterial kostenfrei herunterladen. Hier finden sie weiteres Material, wie Forschungspass und -diplom, ein Aktionsposter und den neuen MINTmachtage-Song „Pure Energie“ von 3 Berlin.

    Mitmach-Aktion Kettenreaktion XXL!

    Bis Ende Mai können sich alle Schulklassen und Kitagruppen an der Mitmach-Aktion „Kettenreaktion XXL“ beteiligen. Aufgabe ist es, gemeinsam eine kreative Reaktionskette aus Alltagsgegenständen zu bauen. Für die Verlosung müssen die teilnehmenden Einrichtungen ein Video der Kettenreaktion einsenden.

    Hauptpreis ist ein Besuch von Grobi aus der Sesamstraße bei einem selbstorganisierten Forschungsfest.

    Unterstützt wird die Kettenreaktion XXL von Sesame Workshop, der gemeinnützigen Organisation hinter der Sesamstraße, und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Informationen dazu gibt es auf mintmachtage.de.