Offen für Argumente zu sein, heißt zu sagen: „Bring mich dazu, meine Position zu verändern!“. Im Gegensatz zu traditionellen Debattenformaten liegt der Fokus des Projekts „Offen für Argumente“ auf dem konstruktivem Austausch. Statt um den Sieg in der Debatte und das Behaupten von Positionen geht es um das gegenseitige Verstehen und aufeinander Zugehen. „Offen für Argumente“ basiert auf dem erfolgreichen englischsprachigem Format „Change my View“.
Als Projekt des Wissenschaftsjahrs 2025 bearbeitet „Offen für Argumente“ Fragen der Energiewende. Dabei setzen wir einen Bezug zum regionalen Umfeld der Technischen Hochschule Chemnitz, die das Projekt realisiert, und zu den sächsischen Braunkohlerevieren.
Um eine möglichst breite und diverse Beteiligung zu gewährleisten, realisieren wir ein semi-asychnchrones Onlineformat – einen Chat über eine Online-Plattform im definierten Zeitfenster von einigen wenigen Stunden.
Die Ergebnisse des Projekts werden als Modell für zukünftige Diskussionsformate dienen und über die Laufzeit hinaus nachhaltig nutzbar sein.