
Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie
Ob Ausstellungen, Mitmachaktionen oder Diskussionsrunden – live, digital oder hybrid: Der Speicher des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie ist vollgeladen mit spannenden Veranstaltungen für Jung und Alt, Laien und Fachleute. In unserem Kalender finden Sie alle Termine. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder im ganzen Bundesgebiet informieren. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Energie von morgen.
Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular.
Ihre Suche ergab 20 Ergebnisse:
-
29 Apr 25
Zukunftsplausch zum Thema: "Zukunftsenergien - Zwischen Vision und Umsetzung"
Digital & Vor Ort:
Deutsches Museum Nürnberg • Deutsches Museum Nürnberg
Wann:
19:00 - 20:30
Ort: Nürnberg
Klimawandel, begrenzte Ressourcen und ein steigender weltweiter Energiebedarf machen eine Energiewende erforderlich. Wie erreichen wir eine...
Zur Veranstaltung : Zukunftsplausch zum Thema: "Zukunftsenergien - Zwischen Vision und Umsetzung" -
6 Mai 25
Call for Participation: Energy Efficiency Award (EEA) 2025 - Mit Erfolgsgeschichten die Energiewende vorantreiben
Digital:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Wann:
10:00 - 10:30
Infosession zu den Möglichkeiten der Teilnahme am EEA im Rahmen der ENERGIETAGE 2025 Die Deutsche Energie-Agentur (dena) zeichnet seit 2007...
Zur Veranstaltung : Call for Participation: Energy Efficiency Award (EEA) 2025 - Mit Erfolgsgeschichten die Energiewende vorantreiben -
7 Mai 25
Elektrisch unterwegs – Elektromobilität für Busse und Pkw
Digital & Vor Ort:
Leibniz Universität Hannover • Leibniz Universität Hannover
Wann:
18:00 - 20:00
Ort: Hannover
Reichweite, Zuverlässigkeit, Kosten – ist die Elektromobilität eine geeignete Technologie für den öffentlichen und individuellen Verkehr in der...
Zur Veranstaltung : Elektrisch unterwegs – Elektromobilität für Busse und Pkw -
10 Mai 25
Ariadne beim Potsdamer Tag der Wissenschaft
Vor Ort:
Potsdam Science Park • Kopernikus-Projekt Ariadne
Wann:
13:00 - 14:30
Ort: Potsdam
Der rote Faden durch die Energiewende: Einblicke in das Kopernikus-Projekt Ariadne Wie können wir mehr Erneuerbare Energien erzeugen? Was müssen wir...
Zur Veranstaltung : Ariadne beim Potsdamer Tag der Wissenschaft -
12 Mai 25
Sonderführung „Inside ASDEX Upgrade“
Vor Ort:
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik und Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften • Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP)
Wann:
09:00 - 12:00
Ort: Garching bei München
Normalerweise ist es nur wenigen Fachleuten zugänglich: das Plasmagefäß der Fusionsforschungsanlage ASDEX Upgrade im Max-Planck-Institut für...
Zur Veranstaltung : Sonderführung „Inside ASDEX Upgrade“ -
17 Mai 25
KIT- Zentrum Energie am Tag der offenen Tür und Campustag
Vor Ort:
KIT Campus Süd • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Wann:
09:00 - 18:00
Ort: Karlsruhe
Exponate zur Energieforschung, spannende Einblicke und eine Wissensrallye für Kinder und Jugendliche bietet der Infostand des KIT-Zentrum Energie am...
Zur Veranstaltung : KIT- Zentrum Energie am Tag der offenen Tür und Campustag -
19 Mai 25
Sonderführung „Inside ASDEX Upgrade“
Vor Ort:
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik und Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften • Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP)
Wann:
09:00 - 12:00
Ort: Garching bei München
Normalerweise ist es nur wenigen Fachleuten zugänglich: das Plasmagefäß der Fusionsforschungsanlage ASDEX Upgrade im Max-Planck-Institut für...
Zur Veranstaltung : Sonderführung „Inside ASDEX Upgrade“ -
22 Mai 25
H2Raum-Matchmaking: Wirtschaft trifft Wissenschaft!
Vor Ort:
Fraunhofer IEG • H2Raum
Wann:
15:30 - 19:30
Ort: Bochum
Sie wollen Ihre Industrieprozesse dekarbonisieren? Mit dem einfachen Austausch der fossilen Energien durch Wasserstoff ist es häufig nicht getan. In...
Zur Veranstaltung : H2Raum-Matchmaking: Wirtschaft trifft Wissenschaft! -
26 Mai 25
Digitalisierung als Schlüsselfaktor der Energiewende | Kopernikus-Technologien für Netz, Industrie, Speicher und Haushalte
Vor Ort:
Ludwig Erhard Haus • Kopernikus-Projekte
Wann:
15:00 - 16:30
Ort: Berlin
Wie kann Digitalisierung den Fortschritt in der Energiewende beschleunigen? In dieser Veranstaltung präsentieren Expert:innen der Kopernikus-Projekte...
Zur Veranstaltung : Digitalisierung als Schlüsselfaktor der Energiewende | Kopernikus-Technologien für Netz, Industrie, Speicher und Haushalte -
27 Mai 25
Klimaziele, Kohleausstieg, Versorgungssicherheit – Welche Kraftwerke brauchen wir in Zukunft?
Vor Ort:
Ludwig Erhard Haus • acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Wann:
09:00 - 10:30
Ort: Berlin
Mit dem voranschreitenden Ausbau der erneuerbaren Energien, dem Abschalten der letzten heimischen Kernkraftwerke und dem gesetzlich beschlossenen...
Zur Veranstaltung : Klimaziele, Kohleausstieg, Versorgungssicherheit – Welche Kraftwerke brauchen wir in Zukunft?