Leichte Sprache
Gebärdensprache

Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie

Ob Ausstellungen, Mitmachaktionen oder Diskussionsrunden – live, digital oder hybrid: Der Speicher des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie ist vollgeladen mit spannenden Veranstaltungen für Jung und Alt, Laien und Fachleute. In unserem Kalender finden Sie alle Termine. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder im ganzen Bundesgebiet informieren. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Energie von morgen.

Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular.

  • 28 Apr 25

    HM Lectures for Future

    Digital & Vor Ort:

    Hochschule München, Hörsaal Roter Würfel • Hochschule München

    Wann:

    18:00 - 19:30

    Ort: München

    Prof. Dr. Susanne Wende, Prof. Dr. Thomas Ackermann Hochschule München Klima verstehen, Zukunft vermitteln: Studierende als Multiplikatorinnen der...

    Zur Veranstaltung : HM Lectures for Future
  • 30 Apr 25

    Globaler Einfluss der Klimaveränderung auf Energienetze

    Digital & Vor Ort:

    Hörsaal, Physikalischer Verein • Physikalischer Verein

    Wann:

    19:30 - 20:30

    Ort: Frankfurt am Main

    Mit dem erneuten Scheitern der Weltklimakonferenz steuert die Welt auf eine Erwärmung weit über das im Pariser Abkommen beschlossene 1.5°C-Ziel...

    Zur Veranstaltung : Globaler Einfluss der Klimaveränderung auf Energienetze
  • 10 Mai 25

    Ariadne beim Potsdamer Tag der Wissenschaft

    Vor Ort:

    Potsdam Science Park • Kopernikus-Projekt Ariadne

    Wann:

    13:00 - 14:30

    Ort: Potsdam

    Der rote Faden durch die Energiewende: Einblicke in das Kopernikus-Projekt Ariadne Wie können wir mehr Erneuerbare Energien erzeugen? Was müssen wir...

    Zur Veranstaltung : Ariadne beim Potsdamer Tag der Wissenschaft
  • 15 Mai 25 bis 30 Sep 25

    Eröffnung der MS Wissenschaft

    Vor Ort:

    bundesweit • Wissenschaft im Dialog

    Wann:

    00:00 - 23:59

    Mitte Mai 2025 startet die MS Wissenschaft, das schwimmende Science Center mit Exponaten des Wissenschaftsjahres, ihre nächste Reise: Der weltweit...

    Zur Veranstaltung : Eröffnung der MS Wissenschaft
  • 27 Mai 25

    Klimaziele, Kohleausstieg, Versorgungssicherheit – Welche Kraftwerke brauchen wir in Zukunft?

    Vor Ort:

    Ludwig Erhard Haus • acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften

    Wann:

    09:00 - 10:30

    Ort: Berlin

    Mit dem voranschreitenden Ausbau der erneuerbaren Energien, dem Abschalten der letzten heimischen Kernkraftwerke und dem gesetzlich beschlossenen...

    Zur Veranstaltung : Klimaziele, Kohleausstieg, Versorgungssicherheit – Welche Kraftwerke brauchen wir in Zukunft?
  • 27 Mai 25

    Praxisworkshop "Biobasierte Kunststoffe"

    Digital:

    Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH

    Wann:

    09:30 - 13:30

    Das Deutsche Biomasseforschungszentrum lädt am 27.05.2025, 9:30-13:30 Uhr, zu einem Praxisworkshop „Biobasierte Kunststoffe“ ein. In diesem digitalen...

    Zur Veranstaltung : Praxisworkshop "Biobasierte Kunststoffe"
  • 20 Jun 25

    Lange Nacht der Wissenschaften 2025

    Vor Ort:

    Deutsches Biomaseforschungszentrum • Deutsches Biomasseforschungszentrum gGmbH

    Wann:

    16:00 - 22:00

    Ort: Leipzig

    Am 20. Juni 2025 ist es wieder so weit: Leipzig lädt zur Langen Nacht der Wissenschaften ein und öffnet Labore, Hörsäle und Forschungseinrichtungen...

    Zur Veranstaltung : Lange Nacht der Wissenschaften 2025
  • 21 Jun 25

    3. Nationalen Wasserstoff-Grand Prix in Chemnitz

    Vor Ort:

    KRAFTVERKEHR Chemnitz • Fraunhofer IWU

    Wann:

    09:00 - 18:00

    Ort: Chemnitz

    Am 21. Juni findet im Chemnitzer Kraftverkehr das Deutschland-Finale des Wasserstoff-Grand Prix statt: ein Rennen mit funkgesteuerten...

    Zur Veranstaltung : 3. Nationalen Wasserstoff-Grand Prix in Chemnitz
  • 20 Aug 25 bis 27 Aug 25

    H2GP Weltfinale 2025

    Vor Ort:

    KRAFTVERKEHR Chemnitz • Fraunhofer IWU

    Wann:

    08:30 - 17:00

    Ort: Chemnitz

    Wir bringen Energiekultur in die Kulturhauptstadt Europas. Chemnitz ist diesjähriger Austragungsort des Wasserstoff Grand-Prix Weltfinals. Feuern Sie...

    Zur Veranstaltung : H2GP Weltfinale 2025
  • 21 Sep 25

    Messe "Technik zum Anfassen"

    Vor Ort:

    Schulcampus der Johannisberg-Schule und der Beruflichen Schulen Witzenhausen • MINT im Werra-Meißner-Kreis e. V.

    Wann:

    11:00 - 17:00

    Ort: Witzenhausen

    Die 11. Messe „Technik zum Anfassen“ wird unter dem Motto des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie veranstaltet. Jung und Alt erleben...

    Zur Veranstaltung : Messe "Technik zum Anfassen"