Zusammenleben in Stadt & Land
Ob Porta Nigra, Holstentor oder Frauenkirche – Stadtbilder werden häufig von einigen markanten Bauwerken geprägt, die Jahrhunderte überdauern. Aber das ist nur die eine Seite. Die andere ist äußerst lebendig und im Wandel: Die Bevölkerung der Städte wird älter und bunter, eine neue Mischung von Generationen und Kulturen entsteht. Was verbindet diese Stadtmenschen miteinander, was macht sie zu Trierern, Lübeckern oder Münchnern?
Meldungen aus dem Themenfeld
