Leichte Sprache
Gebärdensprache

Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit hält zahlreiche spannende Ausstellungen, Vorführungen und Aktionen zum Mitmachen bereit. Hier finden Sie alle Termine zu vielfältigen Veranstaltungen. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

  • 15 Jun 24

    Gemeinsam für alle: Mitmach-Fest

    Vor Ort:

    Technische Universität Dresden • Dresden

    Wann:

    11:00 - 17:00

    Ort: Dresden

    Die Technische Universität Dresden lädt zusammen mit dem Zuhause in Prohlis e. V. und dem Quartiersmanagement Prohlis zu einem Sommerfest für Jung...

    Zur Veranstaltung : Gemeinsam für alle: Mitmach-Fest
  • 18 Jun 24

    Bundesweite Aktion MINTmachtage am 18. Juni 2024

    Digital & Vor Ort:

    Stiftung Kinder forschen • in Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland

    Wann:

    08:00 - 18:00

    Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und...

    Zur Veranstaltung : Bundesweite Aktion MINTmachtage am 18. Juni 2024
  • 18 Jun 24

    EFFEKTE im Juni: Künstlich und intelligent – wie KI funktioniert und was sie kann

    Vor Ort:

    Wissenschaftsbüro der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe • TRIANGEL Transfer I Kultur I Raum

    Wann:

    19:30 - 19:30

    Ort: Karlsruhe

    18. Juni | 19:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur |Raum am Kronenplatz Sie hat das Potenzial für die nächste technische Revolution: Künstliche...

    Zur Veranstaltung : EFFEKTE im Juni: Künstlich und intelligent – wie KI funktioniert und was sie kann
  • 28 Jun 24 bis 30 Jun 24

    Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA

    Digital & Vor Ort:

    i!bk Ideenwerkstatt für Bildung und Kommunikation gGmbH • München

    Wann:

    09:00 - 17:00

    Ort: München

    Der Zukunft auf der Spur, Wissen live erleben: Mit ihrem Mix aus Diskussionen, Vorträgen hochkarätiger Expert:innen, dem Dialog auf Augenhöhe,...

    Zur Veranstaltung : Münchner Wissenschaftstage mit dem Entdecker-Reich der FORSCHA
  • 16 Jul 24

    EFFEKTE im Juli: Kleinteilig – Per Puzzle dem Klimawandel auf der Spur

    Vor Ort:

    Wissenschaftsbüro der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe • TRIANGEL Transfer I Kultur I Raum

    Wann:

    18:30 - 22:00

    Ort: Karlsruhe

    16. Juli | 18:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur |Raum am Kronenplatz Wer gerne Hintergründe verstehen möchte, der ist beim „Klima-Puzzle” der...

    Zur Veranstaltung : EFFEKTE im Juli: Kleinteilig – Per Puzzle dem Klimawandel auf der Spur
  • 26 Sep 24

    Deine Demokratie - Wie frei entsteht eure politische Haltung?

    Vor Ort:

    Futurium gGmbH • Futurium

    Wann:

    18:00 - 19:30

    Ort: Berlin

    Tempolimit auf Autobahnen? Cannabis erlauben? TikTok verbieten? Ihr habt zu allem eine Meinung – und das Wahlrecht gibt euch die Möglichkeit, die...

    Zur Veranstaltung : Deine Demokratie - Wie frei entsteht eure politische Haltung?
  • 4 Nov 24 bis 8 Nov 24

    Schweriner Wissenschaftswoche

    Vor Ort:

    Förderer von Hochschulen in Schwerin e.V. • IHK zu Schwerin

    Wann:

    10:02 - 10:02

    Ort: Schwerin

    Die Schweriner Wissenschaftswoche findet in diesem Jahr zum 12. Mal statt. Sie bietet an fünf Tagen unterschiedliche Veranstaltungen an verschiedenen...

    Zur Veranstaltung : Schweriner Wissenschaftswoche
  • 3 Dez 24

    EFFEKTE im Dezember: Auf der Spur – welche Bedeutung Atomforschung heute hat

    Vor Ort:

    Wissenschaftsbüro der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe • TRIANGEL Transfer I Kultur I Raum

    Wann:

    19:30 - 22:00

    Ort: Karlsruhe

    3. Dezember | 19:30 Uhr | TRIANGEL am Kronenplatz

    Zur Veranstaltung : EFFEKTE im Dezember: Auf der Spur – welche Bedeutung Atomforschung heute hat

Sie wollen eine eigene Veranstaltung anmelden? Hier kommen Sie zum Eingabeformular