Lassen Sie uns über das Verständnis von Freiheit im Jahr 2024 ins Gespräch kommen.
Das Wissenschaftsjahr 2024 - Freiheit
Wir möchten die spannenden Themen des Wissenschaftsjahres 2024 – Freiheit gemeinsam mit Ihnen in die Breite tragen. Das Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit lebt von vielfältigen Formaten, Veranstaltungen und Einzelinitiativen.
Neben der Vermittlung der Themen und wissenschaftlicher Inhalte möchte das Wissenschaftsjahr den gesellschaftlichen Diskurs über Entwicklungen in der Forschung anstoßen und vorantreiben.
Freiheit im Jahr 2024
Freiheit künftiger Generationen
Wir möchten mit Ihnen diskutieren, wie wir die Freiheit künftiger Generationen sichern können.
Freiheit in Europa und weltweit
Sprechen wir über Freiheit in Deutschland, in Europa und weltweit und wie wir sie schützen können.
FAQs
Die Wissenschaftsjahre sind eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD). Seit mehr als zwei Jahrzehnten fördern sie den Dialog mit der Öffentlichkeit zu Wissenschafts- und Forschungsthemen.
Das Wissenschaftsjahr bietet über das ganze Jahr zahlreiche Formate zum Mitmachen an. Sie können sich als Partner am Wissenschaftsjahr beteiligen und Ihre Ideen bei uns platzieren. Mehr Infos finden Sie hier. Wir halten Sie auf der Website und auf unseren Social Media-Kanälen auf dem Laufenden.
Sie möchten sich beteiligen oder haben weitere Fragen?
Sprechen Sie uns an.Redaktionsbüro Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit
redaktionsbuero[at]wissenschaftsjahr.de
Telefon: +49 228 9957-2441
Den aktuellen Styleguide zum Wissenschaftsjahr 2024 - Freiheit finden Sie hier.