Rückblicke
Der Wandel als Chance für Alle
Das Wissenschaftsjahr wurde von zahlreichen Partnern unterstützt.
360 Partnereinrichtungen aus Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur haben das Jahr mit insgesamt 578 Veranstaltungen gestaltet. Hier finden Sie ausgewählte Rückblicke auf Veranstaltungen, Wettbewerbe und Highlights, die im Wissenschaftsjahr 2013 begeistert haben.
Fotos und Geschichten gesucht!
Wir haben Menschen gesucht, die sich im Rentenalter gesellschaftlich engagieren ODER die sich generationenübergreifend engagieren ODER die sich für ein Miteinander der Kulturen engagieren!
Schreib mit!
Vom 7. Mai bis zum 3. Oktober suchte die Mädchen-Internetcommunity LizzyNet gemeinsam mit dem Wissenschaftsjahr 2013 die besten Geschichten zum Miteinander der Generationen.

Land der Chancen!
Im Rahmen des Ideenwettbewerbs "Land der demografischen Chancen - der Demografie-Atlas" wurden innovative Ideen und Lösungen für die Gestaltung des demografischen Wandels gesucht.
Hochschulwettbewerb
Den demografischen Wandel gestalten - aber wie? Der Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr 2013 rief Studierende, Promovierende und Nachwuchswissenschaftler dazu auf, Projektideen einzureichen.
Tag der offenen Tür
Interaktive Exponate im Bundesministerium für Bildung und Forschung luden am 24. und 25. August Jung und Alt zum Mitmachen ein.
MS Wissenschaft 2013
Alle Generationen an Bord: Voll beladen mit spannenden Exponaten aus Wissenschaft und Forschung tourte die MS Wissenschaft durch Deutschland und Österreich.
Sciencestarter
Sciencestarter ist die neue Crowdfunding-Plattform von Wissenschaft im Dialog.
Den Wandel erklären!
Wie lange lebten Menschen eigentlich in prähistorischer Zeit? Zehn Forschungsmuseen geben Antworten auf die Fragen des demografischen Wandels.
Forschungsbörse
Hier erfahren Sie mehr über die Forschungsbörse des Wissenschaftsjahres 2013.
Wissenschaft kontrovers
Erfahren Sie mehr zu bundesweiten Dialogveranstaltungen im interaktiven Fishbowl-Diskussionsformat.
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Wie werden wir morgen Arbeiten? Die DASA Ausstellung zur Arbeitswelt von gestern, heute und morgen ist eine ungewöhnlich gestaltete Erlebnisausstellung zum Sehen, Hören und Mitmachen.
internationales literaturfestival berlin
Von arabischen Lyrikern über amerikanische Shortstory-Schreiber bis hin zu südkoreanische Poeten - erleben Sie literarische Vielfalt!