Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

  • 28 März 2023

    CLOSE ENCOUNTERS - ART MEETS SCIENCE TALK und PERFORMANCE

    Vor Ort

    Exzellenzcluster Quantum Universe • Museum der Arbeit

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Hamburg

    Midissage im Rahmen der Ausstellung WIE ALLES BEGANN mit den Künstler:innen Marcel Große, Tanja Hehmann, Jan Köchermann, Julia Münstermann und Jana...

    Zur Veranstaltung : CLOSE ENCOUNTERS - ART MEETS SCIENCE TALK und PERFORMANCE
  • 29 März 2023

    FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne!

    Vor Ort

    Stadt Karlsruhe | Wissenschaftsbüro • Kulturzentrum Tollhaus Karlsruhe

    Uhrzeit: 17:30

    Ort: Karlsruhe

    Regionalentscheid FameLab am 29. März 2023 im Tollhaus Wer sind die größten Talente der Wissenschaftskommunikation? Am 29. März ist es wieder...

    Zur Veranstaltung : FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne!
  • 04.05.23 bis 06.05.23

    Ausstellung »Down to Earth Space Technology«

    Vor Ort

    Fraunhofer-Gesellschaft • Fraunhofer-Forum Berlin

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Berlin

    Wie lässt sich mit Satellitenbildern die Umwelt schützen? Was passiert, wenn Weltraumschrott auf einen Satelliten trifft? Was kann ein Nanosatellit...

    Zur Veranstaltung : Ausstellung »Down to Earth Space Technology«
  • 16 Juni 2023

    SPACE DAY

    Vor Ort

    Heinrich-Heine-Universität • Haus der Universität & Schadowplatz

    Uhrzeit: 15:00

    Ort: Düsseldorf

    Das "SPACE-FOR-CULTURE"-Projekt der Heinrich-Heine-Universität (HHU) lädt ein! Games, Comics, Gedankenspiele & Kurzgeschichten... Unser...

    Zur Veranstaltung : SPACE DAY
  • 17 Juni 2023

    Großer Refraktor zur Langen Nacht der Wissenschaften geöffnet

    Vor Ort

    Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) • Großer Refraktor auf dem Telegrafenberg

    Uhrzeit: 17:00

    Ort: Potsdam

    Wissenschaftsgeschichte hautnah erleben: Im historischen Kuppelraum des Großen Refraktors können Interessierte eines der größten Linsenteleskope der...

    Zur Veranstaltung : Großer Refraktor zur Langen Nacht der Wissenschaften geöffnet
  • 23.07.23 bis 14.09.23

    GSI/FAIR Summer Student Program

    Vor Ort

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung / FAIR – Facility for Antiproton and Ion Reasearch • GSI/FAIR

    Uhrzeit: 00:00

    Ort: Darmstadt

    During the summer months of 2023 GSI-FAIR and HGS-HIRe organize an International Summer Student Program which is offered to a limited number of...

    Zur Veranstaltung : GSI/FAIR Summer Student Program
  • 17 August 2023

    Schwarze Löcher - Kosmische Massenmonster

    Vor Ort

    Volkshochschule Düsseldorf • VHS Düsseldorf

    Uhrzeit: 20:10

    Ort: Düsseldorf

    Schwarze Löcher gehören zu den unglaublichsten Objekten im Weltall. Ihre Schwerkraft ist so gewaltig, dass nicht nur materielle Teilchen, sondern...

    Zur Veranstaltung : Schwarze Löcher - Kosmische Massenmonster
  • 01.11.23 bis 10.11.23

    Berlin Science Week

    Digital & Vor Ort

    Falling Walls Foundation • Berlin & International

    Uhrzeit: 09:00

    Ort: Berlin

    Zehn aufschlussreiche, spannende, anregende, inspirierende und unterhaltsame Tage zur Feier der Wissenschaft. Vom 1. bis 10. November 2023 wird...

    Zur Veranstaltung : Berlin Science Week
  • 4 November 2023

    15. Koblenzer Nacht der Technik am 4. November 2023

    Vor Ort

    Handwerkskammer Koblenz • Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Koblenz

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Koblenz

    Shows, Vorträge, Ausstellungen und Vorführungen zu aktuellen Themen aus Handwerk, Wissenschaft und Technologie. Am Samstag, 04. November 2023 werden...

    Zur Veranstaltung : 15. Koblenzer Nacht der Technik am 4. November 2023
  • 14 November 2023

    Gab es in der Hölle genug Eisen?

    Vor Ort

    Volkshochschule Düsseldorf • VHS Düsseldorf

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Düsseldorf

    Asteroiden spielten vermutlich bei der Entstehung des Lebens eine wichtige Rolle. Einiges spricht nämlich dafür, dass während des Höllenzeitalters...

    Zur Veranstaltung : Gab es in der Hölle genug Eisen?