Weiße Silhouetten auf blauem Hintergrund.

Universe on Tour

Video abspielen

Universe on Tour

...3 …2 …1… los: Die Roadshow „Universe on Tour – Licht aus! Sterne an!“ geht mit einem mobilen Planetarium auf Deutschland-Tour. An 15 Stationen erwarten die Besucherinnen und Besucher eine spannende Planetariumsshow und Einblicke in aktuelle Entwicklungen astronomischer Forschung.

Die faszinierende Show lädt Sie auf eine Reise ins Weltall ein – von der Beobachtung des Himmels mit bloßem Auge über die Erfindung des Teleskops bis hin zur heutigen Astronomie. Eine Begleitausstellung informiert zur Rolle von Licht als Informationsträger und zeigt die Auswirkung von Lichtverschmutzung auf die Umwelt.

Tourdaten

Rostock: 10.–14.5.

Potsdam: 17.–21.5.

Hoyerswerda: 24.–28.5.

Jena: 31.5.–4.6.

Göttingen: 7.–11.6.

Fulda: 14.–18.6.

Bamberg: 28.6.–2.7.

München: 5.–9.7.

Reutlingen: 12.–16.7.

Heidelberg: 19.–23.7.

Hofheim: 26.–30.7.

Bonn: 9.–13.8.

Dortmund: 16.–20.8.

Oldenburg: 23.–27.8.

Bielefeld: 6.–10.9.

  • Rostock 10. - 14. Mai 2023

    Stadthafen Haedgehalbinsel

    Haedgehafen 8, 18055 Rostock 

    Zur Veranstaltung
     

  • Potsdam 17. - 21. Mai 2023

    Luisenplatz

    Luisenplatz Potsdam
    Luisenplatz am Brandenburger Tor, 14471 Potsdam 

    Zur Veranstaltung

     

  • Hoyerswerda 24. - 28. Mai 2023

    Parkplatz Schloßstraße

    Braugasse 2, 02977 Hoyerswerda

    Zur Veranstaltung

     

  • Jena 31. Mai - 04. Juni 2023

    Theatervorplatz

    Schillergäßchen 1, 07745 Jena

    Zur Veranstaltung

     

  • Göttingen 07. - 11. Juni 2023

    Albaniplatz

    37073 Göttingen

    Zur Veranstaltung

  • Fulda 14. - 18. Juni 2023

    Einkaufszentrum Kaiserwiesen
    Keltenstraße 20, 36043 Fulda

    Zur Veranstaltung

  • Bamberg 28. Juni - 02. Juli 2023

    Maximiliansplatz

    Maximiliansplatz, 96047 Bamberg

    Zur Veranstaltung

  • München 05. - 09. Juli 2023

    Platz am Bavariapark

    Am Bavariapark, 80339 München

    Zur Veranstaltung​​​​​​​

  • Reutlingen 12. - 16. Juli 2023

    Stadthalle Vorplatz (Manfred-Oechsle-Platz)

    Manfred-Oechsle-Platz 1, 72762 Reutlingen

    Zur Veranstaltung

  • Heidelberg 19. - 23. Juli 2023

    Universitätsplatz, 69117 Heidelberg

    Zur Veranstaltung

  • Hofheim 26. - 30. Juli 2023

    Kellereiplatz, 65719 Hofheim am Taunus

    Zur Veranstaltung

  • Bonn 9. - 13. August 2023

    Hofgartenwiese

    Hofgarten, 53113 Bonn

    Zur Veranstaltung

  • Dortmund 16. - 20. August 2023

    Park der Partnerstädte

    Schmiedingstraße 27, 44137 Dortmund

    Zur Veranstaltung

  • Oldenburg 23. - 27. August 2023

    Schloßplatz, 26122 Oldenburg

    Zur Veranstaltung

  • Bielefeld 6.- 10. September 2023

    Jahnplatz, 33602 Bielefeld

    Zur Veranstaltung

Unsere Partner

Unterstützt wird die Roadshow von einem Netzwerk aus starken lokalen Partnern. Sie informieren nicht nur über das Wissenschaftsjahr, sondern geben auch spannende Einblicke in die Forschung zum Weltall vor Ort.
 

Darüber hinaus lädt das Citizen-Science-Projekt „Nachtlicht-BüHNE“ interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, die Lichtverschmutzung in ihrer Umgebung zu messen und auszuwerten. Alle Interessierten werden so selbst zu Forschenden und lernen auf spielerische Weise etwas über wissenschaftliche Erkenntnisprozesse. Und das Wichtigste: Die erhobenen Daten fließen direkt in die Forschung ein. So entsteht eine einmalige, forschungsrelevante Datensammlung. In Nightwalks lässt sich zudem die Lichtverschmutzung des Sternenhimmels mit eigenen Augen erleben.

Erfahren Sie mehr auf nachtlicht-buehne.de

FAQs

Hier geht es zu den wichtigsten Fragen und Antworten rund um Universe on Tour.

Unser Pressebereich

In unserem Pressebereich finden Sie Pressematerial zum Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum. Ob Roadshow, Begleitprogramm oder Förderprojekte – unser Pressebüro steht Journalistinnen und Journalisten mit weiteren Informationen zum Wissenschaftsjahr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Zur Presseseite