In der Kuppel des mobilen Planetariums nimmt im Halbstundentakt eine faszinierende Show die Besuchenden auf eine Reise ins Weltall mit – von der Beobachtung des Himmels mit bloßem Auge über die Erfindung des Teleskops bis hin zur heutigen Astronomie. In einer begleitenden Ausstellung können die Gäste zudem ihr Wissen zum Thema „Licht“ erweitern und dieses in verschiedenen Mitmachaktionen aktiv anwenden. Hierbei werden zahlreiche Inhalte rund um die Bedeutung von Licht für die Wissenschaft näher beleuchtet.
Der Eintritt zur Roadshow und Ausstellung ist frei. Zudem lassen sich der Besuch von „Universe on Tour“ und die Nutzung der Web-App der Nachtlicht-BüHNE – eine digitale Anwendung, die Bürgerinnen und Bürger dazu einlädt, die Lichtverschmutzung in ihrer Umgebung zu messen – zu einem spannenden Community-Eventverbinden.