
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.
-
03.04.23 bis 30.06.23
Kreativ-Wettbewerb Sternenbild
Digital
Deutsches Museum
Uhrzeit: 09:00
Kinder und Jugendliche entwickeln ganz neue Sternenbilder und passende Geschichten dazu. Mit ihrer Kreation können sie an einem deutschlandweiten...
Zur Veranstaltung : Kreativ-Wettbewerb Sternenbild -
21.04.23 bis 14.07.23
Ringvorlesung: Unser Universum – Vom Urknall zur Entstehung der Erde
Vor Ort
Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum • Ruhr-Universität Bochum
Uhrzeit: 14:15
Ort: Bochum
Mit unserer Ringvorlesung „Unser Universum – Vom Urknall zur Entstehung der Erde“ laden wir Hörer*innen aller Fakultäten und interessierte...
Zur Veranstaltung : Ringvorlesung: Unser Universum – Vom Urknall zur Entstehung der Erde -
25.04.23 bis 30.06.23
Schülerwettbewerb: Erforsche mit uns Exoplaneten
Digital
Ludwig-Maximilians-Universität München
Uhrzeit: 12:00
Die TeilnehmerInnen des Wettbewerbs werden selbst mit am Wendelstein Observatorium gewonnenen Daten arbeiten und unter anderem durch die Analyse von...
Zur Veranstaltung : Schülerwettbewerb: Erforsche mit uns Exoplaneten -
02.05.23 bis 11.12.23
Wanderausstellung Unser größtes Auge im All
Vor Ort
Haus der Astronomie
Uhrzeit: 10:00
Unsere Ausstellung ist klein, aber fein: Ein Modell des JWST im Maßstab 1:10 gibt einen Eindruck vom Weltraumteleskop selbst. Ein interaktives...
Zur Veranstaltung : Wanderausstellung Unser größtes Auge im All -
05.05.23 bis 28.01.24
100 Jahre Planetarium
Vor Ort
Deutsches Museum • Deutsches Museum
Uhrzeit: 09:00
Ort: München
Die Sonderaussstellung zeigt Highlights aus der Planetariumstechnik und lädt Sie ein zu einer Reise ins Universum.
Zur Veranstaltung : 100 Jahre Planetarium -
06.05.23 bis 28.02.24
100 Jahre Planetarium
Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München, Museumsinsel
Uhrzeit: 09:00
Ort: München
Sonderausstellung im Deutschen Museum München zum Jubiläum des ersten Projektionsplanetariums mit einmaligen Exponaten, spektakulären Aufnahmen und...
Zur Veranstaltung : 100 Jahre Planetarium -
06.05.23 bis 28.01.24
Der Himmel auf Erden: Planetarium in der Sonderausstellung "100 Jahre Planetarium" im Deutschen Museum München
Vor Ort
Deutsches Museum München • Deutsches Museum München, Museumsinsel
Uhrzeit: 12:00
Ort: München
Die regelmäßigen Vorführungen unter einer Zehn-Meter-Kuppel gehören zu den absoluten Höhepunkten der Jubiläumsschau im Rahmen der Sonderausstellung...
Zur Veranstaltung : Der Himmel auf Erden: Planetarium in der Sonderausstellung "100 Jahre Planetarium" im Deutschen Museum München -
09.05.23 bis 12.12.23
Fragen ans Universum (Online-Vortragsreihe)
Digital
Haus der Astronomie
Uhrzeit: 19:00
Von den HdA-Partnerschulen und von unseren Followern und Fans in den sozialen Medien wollten wir wissen, welche Fragen aus der Astronomie und aus...
Zur Veranstaltung : Fragen ans Universum (Online-Vortragsreihe) -
09.05.23 bis 19.12.23
Vortragsreihe: Die größte Geschichte aller Zeiten
Vor Ort
Ludwig-Maximilians-Universität München • N120 (großer Physik Hörsaal)
Uhrzeit: 19:30
Ort: München
Der Astrophysiker und Naturphilosoph Prof. Dr. Harald Lesch vermittelt zusammen mit ProfessorInnen der Fakultät für Physik und des Exzellenzclusters...
Zur Veranstaltung : Vortragsreihe: Die größte Geschichte aller Zeiten -
15.05.23 bis 07.07.23
Plakat-Ausstellung „Von Galilei zur Gravitationswelle-Astronomie
Vor Ort
proWissen Potsdam e.V. • Wissenschaftsetage im Bildungsforum (WIS)
Uhrzeit: 10:00
Ort: Potsdam
Ausstellung zur Geschichte der Astronomie und zu neuesten Forschungsergebnissen
Zur Veranstaltung : Plakat-Ausstellung „Von Galilei zur Gravitationswelle-Astronomie