Realistische Darstellung einer Galaxie

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ausstellung, Messe oder Diskussionsrunde – live, digital oder hybrid: Das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum hält zahlreiche spannende Events für Sie bereit. Hier finden Sie alle Termine zu Veranstaltungen, die demnächst stattfinden. Sie können die Suche nach Ihren Wünschen einstellen und sich so über Events in Ihrer Nähe oder auch im ganzen Bundesgebiet informieren.

  • 2 November 2023

    Planeten bei fernen Sternen - Die Welt der Exoplaneten

    Vor Ort

    Volkshochschule Düsseldorf / Fachbereichsleiter Musik • VHS Düsseldorf

    Uhrzeit: 20:10

    Ort: Düsseldorf

    Exoplaneten sind Planeten, die ferne Sterne umkreisen. Nach den ersten indirekten Hinweisen im Jahr 1992 wurde 1995 bei dem Stern *51 Pegasi* der...

    Zur Veranstaltung : Planeten bei fernen Sternen - Die Welt der Exoplaneten
  • 3 November 2023

    Und ab geht die Rakete!

    Vor Ort

    Deutsches Museum München • Deutsches Museum München (Experimentier-Werkstatt)

    Uhrzeit: 12:00

    Ort: München

    Wie schafft es eine Rakete, das Gravitationsfeld der Erde zu überwinden und ins All zu gelangen? Hier kann zu diesem Thema experimentiert und eine...

    Zur Veranstaltung : Und ab geht die Rakete!
  • 3 November 2023

    Und ab geht die Rakete!

    Vor Ort

    Deutsches Museum München • Deutsches Museum München (Experimentier-Werkstatt)

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: München

    Wie schafft es eine Rakete, das Gravitationsfeld der Erde zu überwinden und ins All zu gelangen? Hier kann zu diesem Thema experimentiert und eine...

    Zur Veranstaltung : Und ab geht die Rakete!
  • 4 November 2023

    15. Koblenzer Nacht der Technik am 4. November 2023

    Vor Ort

    Handwerkskammer Koblenz • Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Koblenz

    Uhrzeit: 14:00

    Ort: Koblenz

    Shows, Vorträge, Ausstellungen und Vorführungen zu aktuellen Themen aus Handwerk, Wissenschaft und Technologie. Am Samstag, 04. November 2023 werden...

    Zur Veranstaltung : 15. Koblenzer Nacht der Technik am 4. November 2023
  • 4 November 2023

    Die Nacht, die Wissen schafft 2023

    Vor Ort

    Leibniz Universität Hannover • Gesamter Campus der Leibniz Universität Hannover

    Uhrzeit: 18:00

    Womit beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Leibniz Universität Hannover? Was geschieht hinter den Türen von...

    Zur Veranstaltung : Die Nacht, die Wissen schafft 2023
  • 7 November 2023

    Wir bestehen aus Sternenstaub - die Entstehung der chemischen Elemente.

    Digital & Vor Ort

    Deutsches Museum München • Deutsches Museum München

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: München

    In den ersten Minuten nach dem Urknall gab es nur Wasserstoff, Helium und sehr geringe Mengen an Beryllium und Lithium. Erst über komplexe Prozesse...

    Zur Veranstaltung : Wir bestehen aus Sternenstaub - die Entstehung der chemischen Elemente.
  • 8 November 2023

    Der astronomische Siegeszug des Teleskops

    Digital

    vhs Langenfeld

    Uhrzeit: 19:30

    Mit der Erfindung des so genannten holländischen Fernrohrs durch den Linsenschleifer Johannes Lipperhey in der niederländischen Stadt Middelburg im...

    Zur Veranstaltung : Der astronomische Siegeszug des Teleskops
  • 11 November 2023

    KinderUni Lichtenberg (KUL): KULer Tag der Wissenschaft

    Vor Ort

    sowieso Pressebüro • Anna-Seghers-Bibliothek

    Uhrzeit: 10:00

    Ort: Berlin

    Eröffnung der KUL 2023 10:30 Uhr Vorlesung: Können Knochen sprechen? Prof. Dr. Tanja Hollmann, HWR Berlin durchgehend Wissenschaftliche...

    Zur Veranstaltung : KinderUni Lichtenberg (KUL): KULer Tag der Wissenschaft
  • 14 November 2023

    Gab es in der Hölle genug Eisen?

    Vor Ort

    Volkshochschule Düsseldorf • VHS Düsseldorf

    Uhrzeit: 19:00

    Ort: Düsseldorf

    Asteroiden spielten vermutlich bei der Entstehung des Lebens eine wichtige Rolle. Einiges spricht nämlich dafür, dass während des Höllenzeitalters...

    Zur Veranstaltung : Gab es in der Hölle genug Eisen?
  • 15 November 2023

    ForschungTrifftSchule@home: Von der Kollision zur Entdeckung; Online-Fortbildung für Lehrkräfte zur Teilchenphysik

    Digital

    Netzwerk Teilchenwelt

    Uhrzeit: 14:00

    Forschung trifft Schule: Wir laden Sie ein zu einem Tag mit Teilchenphysik. Wissenschaftler und Didaktiker geben Ihnen einen Einblick in die moderne...

    Zur Veranstaltung : ForschungTrifftSchule@home: Von der Kollision zur Entdeckung; Online-Fortbildung für Lehrkräfte zur Teilchenphysik